Veranstalter | Nena Weiler |
Veranstalter-Adresse | 94034 Passau, Deutschland |
Quelle | Stadt Passau - Veranstaltungen |
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Gästehaus Schweiklberg (Saal im obersten Stockwerk)

Marlene Schönberger
Die Veranstaltung
"Terror gegen Juden" betitelte Ronen Steinke 2020 seine Dokumentation der blutigen Spur antisemitischer Gewalt, die sich durch die Geschichte der Bundesrepublik zieht. Auch wenn Antisemitismus vor allem dann Aufmerksamkeit erhält, wenn die Gewalt besonders offensichtlich ist, prägt er seit Jahrzehnten den Alltag von Jüdinnen und Juden. Nach den Massakern und der systematisch verübten sexuellen Gewalt des 7. Oktober 2023 ist antisemitische Gewalt noch einmal eskaliert. Das liegt auch daran, dasssie ein Bestandteil europäischer und damit auch deutscher Kultur ist, ohne dass die Mehrheit der Menschen in diesem Land einen Begriff oder gar tiefgreifendes Wissen davon hat.
Mangelnder Widerstand in weiten Teilen der Bevölkerung hat zur Folge, dass sich Jüdinnen und Juden zurückziehen müssen und Einsamkeit und Entsolidarisierung erleben. Um dem künftig etwas entgegenzusetzen, spricht die Bundestagsabgeordnete und Politikwissenschaftlerin Marlene Schönberger über die Grundlagen des Antisemitismus und verdeutlicht anhand praxisnaher Beispiele, wie dieser sich zeigt.
tanja.kemper@bistum-passau.de
Info
Karte
Weitere Events in Niederbayern
Alle anzeigenWeiter stöbern
