GAMES OF ROME. Das Brettspiel-Event im kelten römer museum

kelten römer museum manching

Sa
4. Okt
2025
Beginn
10:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
kelten römer museum manching
Im Erlet 2, 85077 Manching, Deutschland

Die Veranstaltung

Spielend leicht in die römische Geschichte eintauchen? Das können kleine und große Gäste ab 8 Jahren am Samstag, den 4. Oktober 2025, von 10 bis 17 Uhr im kelten römer museum manching! Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung "Roms Armee im Feld" präsentieren das Manchinger Museum und Mules of Marius in Kooperation mit dem Projekt BoardGame Historian erstmals das Brettspiel-Event GAMES OF ROMES. Dabei steht eines schon jetzt fest: Die alten Römer geben nicht nur auf dem Schlachtfeld eine gute Figur ab, sondern auch gute Figuren auf dem Spielfeld.

Die römische Antike fasziniert Menschen bis heute. Sie hielt und hält auf vielfältige Weise Einzug in die moderne Pop-Kultur – so auch in Form von Brettspielen. Spielerisch lassen sich dabei die römische Geschichte und deren Wahrnehmung in heutiger Zeit erkunden. In Verbindung mit der Modell- und Mitmachausstellung "Roms Armee im Feld" erschließt sich bei »Games of Rome« somit ein ganz neuer Zugang zu historischen Zeugnissen und archäologischen Artefakten.

Interessierte können im kelten römer museum verschiedene Brettspiele rund um das antike Rom selbst ausprobieren. Auch das neue Rollenspiel "Pen & Papyrus" lässt sich testen – unter persönlicher Anleitung des Autors Maximilian Stobberg M.A. (LWL-Römermuseum in Haltern am See und Board Game Box). Hinzu kommen das spannende Tabletop-Strategiespiel "Gangs of Rome" sowie faszinierende Dioramen aus LEGO®, die von Mitgliedern des Vereins Bricking Bavaria erschaffen werden.

Den krönenden Abschluss bildet um 16:00 Uhr der Vortrag "Geschichte auf dem Brett" von Anna Klara Falke M.A. (LVR-LandesMuseum Bonn). Die Archäologin und Mitbegründerin von BoardGame Historian zeigt, wie römische Geschichte in Brettspielen dargestellt werden kann und was das über unser zeitgenössisches Geschichtsverständnis aussagt.

GAMES OF ROME richtet sich nicht nur an Kinder ab 8 Jahren, sondern auch an Jugendliche und Erwachsene. Vom Einstiegslevel bis zum fortgeschrittenen Niveau – für alle ist garantiert etwas dabei! Und für das leibliche Wohl sorgt von 11 bis 15 Uhr ein Kuchentisch des Keltisch-Römischen Freundeskreises Manching e.V.

Die Teilnahme an der Veranstaltung im Museumsfoyer ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei der Dauer- und Sonderausstellung gelten die üblichen Eintrittspreise.

Info

Quelle RCE Medien GmbH
  • Anfahrt