Veranstalter | Römermuseum Bedaium Seebruck, Museumsleiter Matthias Ziereis |
Veranstalter-Adresse | Römerstr. 10, 83358 Seebruck, Deutschland |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Familiensonntag mit Lateinkabarett im Römermuseum Seebruck am Chiemsee
Römermuseum Bedaium Seebruck

Römermuseum Seebruck, Fotografin Silvia Hofmann

Römermuseum Seebruck, Fotograf Matthias Ziereis
2025
Die Veranstaltung
Am Sonntag 5. Oktober 2025 kann bei freiem Eintritt, von 10 – 15 Uhr ein Ausflug in die Antike mit Kelten- und Römern im und am Museum unternommen werden. Als Ehrengast darf Museumsleiter Matthias Ziereis dieses Mal, den beliebten Kabarettisten Björn Puscha begrüßen. Puscha war mit seinem Lateinkabarett schon mehrfach im Bayerischen Rundfunk zu sehen. Dieses Mal wird er einen Auftritt im Legionslager der neunten spanischen Legion absolvieren.
„Wir Römer freuen uns schon sehr auf Björn Puscha“, so Museumsleiter Ziereis „mit seinem Kabarett haucht er der alten Sprache wieder Leben ein und zeigt, dass das auch noch Spaß machen kann!“
Wenn grad nicht Kabarett geboten wird, dann kann im Lager der Römergruppe LEG IX HISPANA von Uwe Herwegh, viel über das Leben der Legionäre erfragt werden. Man kann sich die mitgebrachte Ausrüstung, die Waffen und die Rüstungen zeigen und erklären lassen. Beim römischen Schreiner können die Kinder selbst zum Holzwurm werden und mit historischem Werkzeug wie zur Zeit der Römer arbeiten. Der Diamantweber Peter Böhnlein zeigt seine Handwerkskunst am Gewichtswebstuhl im Obergeschoss des Römermuseums und wartet mit witzigen Geschichten rund um Gewand und Faden auf. Beim Schreibstuben-Optio nebenan kann das Schreiben auf einem Blatt Papyrus ausprobiert werden. Vor dem Römermuseum macht der Kelte Henki Station in BEDAIUM und baut seinen Stand mit „frischem Fisch aus Lutetia“, samt Spielecke auf. Der Landvermesser Dirk zeigt wie Straßen und Äcker in der Römerzeit erfasst wurden und freut sich über alle Helfer die ihm mit den Vermessungsgeräten zur Hand gehen. Zusätzlich zu den Attraktionen am Familiensonntag, bietet das Museum einen spannenden Einblick in die agrarische Vergangenheit der Römer. Anhand von Originalfunden und eigens erstellten Rekonstruktionen wird das Thema lebendig und interessant präsentiert. Die Mitmachstationen der römischen Museums-Haselmaus Julius, wie z. B. die Mosaiklegestation oder die Römerbaustelle laden zum Ausprobieren ein. Der Familiensonntag findet bei jeder Witterung statt, bei Regenwetter aber größtenteils im Museum und mit kleinerem Programm. Das Lateinkabarett findet dann natürlich auch im Innenbereich statt.
Info
Karte
Weitere Events in Seeon-Seebruck
Alle anzeigenWeiter stöbern
