Quelle | Datacycle |
ORF Lange Nacht der Museen | Palais Liechtenstein
Die Veranstaltung
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 24.00 Uhr.
Das Palais Liechtenstein setzt jedes Jahr einen thematischen Schwerpunkt, der für die Zukunft der Stadt, für die Zukunft einer solidarischen Gesellschaft und für ein gelingendes Leben im Sinne des Humanismus relevant ist. Im Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert widmet sich das Palais der Erforschung von Begegnung und Austausch in allen Facetten und wird so zu einem Ort des Dialogs, der Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie Kunst und Wissenschaft verbindet.
Mit der Gruppenausstellung „Wo wir uns begegnen" werden 100 Jahre Feldkircher Kunstgeschichte lebendig gemacht. Ergänzt wird die Ausstellung durch künstlerisch-wissenschaftliche Interventionen. Bei diesen Begegnungen zwischen renommierten Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Feldkirch werden zentrale Themen des Zusammenlebens erforscht und im Dialog künstlerisch interpretiert.
Neben der Jubiläumsausstellung „Wo wir uns begegnen“ und der künstlerischen Intervention „Erdungen“ erwarten die Gäste eine spannende Schnitzeljagd für Kinder, Führungen sowie pulsierende Beats.
Tickets
Tickets im Vorverkauf und direkt am Tag bei den teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen.
Regulär € 19 | ermäßigt € 16
Regionale Tickets € 7, berechtigen zum Eintritt der regionalen Museen.
Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre.
Info
Kontakt
Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|