Quelle | Landratsamt München |
Act for Future - Projektbörse für Klimaschutzbildung und BNE
St.-Emmeram-Realschule in Aschheim

Plakat Naturerlebniszentrum
Die Veranstaltung
Auf dem Marktplatz mit Mitmach-Infoständen und in Workshops stellen Initiativen und Schüler*innen Ihre Antworten auf die Frage vor, was wir als junge Menschen, in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene, Schulen, Vereine und Lehrkräfte für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) tun können.
• Philosophiert gemeinsam zu der Frage "Wie wollen wir leben?", testet eure Skills im Escape Room, werdet kreativ bei der Gestaltung von Türen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen und entdeckt noch vieles Mehr bei den Mitmach-Infoständen... es gibt viel Auszuprobieren.
• Holt euch Infos und Anregungen zu den Themen Klimaschutzbildung und BNE in der Schule, Kinderrechte, Zero Waste, BNE & MINT, Unterricht im Wald, Gute Zukunft, Naturerleben, SDGs, Ökolandbau, Bildung, Ernährung, Konsum, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Schüler*innen und Initiativen stellen ihre Projekte vor.
• Welche Angebote gibt es in meiner Nähe? Wie kann ich das Thema Klimaschutz und BNE in meine Einrichtung integrieren? Wo finde ich Unterstützung? Hier findet ihr Ideen und Austausch.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um die Anmeldung von Gruppen und Einzelpersonen bis zum 19.10.2025.
„Act for Future“ ist eine Veranstaltung der 29++ Klimaschutzbildung im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck (NEZ) des Kreisjugendrings München-Land im Rahmen der 29++ Klima. Energie. Initiative. des Landkreises München. Die Projektbörse findet in Kooperation mit der St.-Emmeram-Realschule in Aschheim, Ökoprojekt MobilSpiel e.V. und der Akteursplattform statt.
Info
Karte
Weiter stöbern
