Quelle | Datacycle |
Passivhaus Holzhybridbau mit innovativer Energieversorgung - Wohnanlage "In der Mellen"
Die Veranstaltung
Die Passivhaus-Wohnanlage "In der Mellen" in Mellau (Vorarlberg) umfasst drei Gebäude in Holzhybrid-Bauweise mit Stahlbetondecken und hochgedämmten Holztafelelementen an den Fassaden.
Darin befindensich 25 Wohnungen, ein Sportgeschäft sowie der neue Firmensitz von Morscher Bauprojekte. Die Gebäude sind mit 3-fach-Verglasungen und dicken Wärmedämmschichten ausgestattet.
Der natürliche Werkstoff Holz, der innen und außen dominant ist, und die Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgen für ein behagliches Wohnklima.
Die Energieversorgung basiert auf einer innovativen Kombination aus oberflächennahen Ringgrabenkollektoren, die eine Wärmepumpe speisen, ergänzt durch eine Exergiemaschine und eine thermische Solaranlage.
Die FH Salzburg begleitet das Projekt drei Jahre lang mit einem wissenschaftlichen Monitoring.
Hier finden Sie den Link zur kostenfreien Anmeldung: https://tickets.passivehouse.com/PHI/mellen-11/
Referierende:
Günterund Oliver Morscher (Morscher Bauprojekte GmbH)
Univ.-Prof.Arch. DI Hermann Kaufmann (Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH)
AndreasStröhle M.Sc. (Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH)
Christophund Michael Bereuter (Christoph Bereuter GmbH)
DILaszlo Lepp (PHI Österreich GmbH | Passivhaus Austria)
Arch.DI Martin Ploß (Energieinstitut Vorarlberg)
AndreasBroger (Sport Broger, Eigentümer in der Anlage)
Mag.(FH) Ing. Thomas Schöpf (GF Wohnbauselbsthilfe)
Info
Kontakt
In der Mellen 567, 6881 Mellau, Österreich
entfernt
|