Live-Multivision „Namibia – Unterwegs im wilden Westen“

Kino Berchtesgaden

Do
30. Okt
2025
Beginn
20:00
Ende
22:00
Veranstaltungsort
Kino Berchtesgaden
Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden, Deutschland

Die Veranstaltung

Live-Multivision „Namibia – Unterwegs im wilden Westen“„Unterwegs im wilden Westen Namibias“ heißt der Titel einer moderierten Live-Multivision Reportage, die von Peter Stumpf, Johanna Zauner und Willi Gschossmann am Donnerstag, 30. Oktober, im Kino Berchtesgaden gezeigt wird. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.Namibia ist mehr als eine Kulisse für atemberaubende Landschaften. Es ist ein Land der Formen, Farben und Kontraste: endlose Wüste, wo der Atlantik mit seinem Atem auf majestätischen Dünen trifft, stille Oasen über denen funkelnde Sterne leuchten, schroffe Bergwelten, seiner faszinierenden Tierwelt und Kulturen.In dieser Leinwandsafari nimmt Peter Stumpf das Publikum mit auf eine Reise durch den Südwesten und Nordwesten Namibias bis an die Grenze zu Angola in der die Natur über Jahrmillionen ihre Geschichten erzählen.Schon viele Jahre bereist Peter Stumpf mit Freunden das Land Namibia im Südwesten Afrikas. Das klingt förmlich nach Abenteuer, so manchen Herausforderungen und langen Fahrten mit dem Allrad-Fahrzeug über staubige Pisten, unwegsames Gelände und steile Pässe.Anfang des Jahres war Stumpf drei Monate mit Profifotograf Olli Carstens von Buschmann Safaris auf verschiedenen Etappen unterwegs, die sie bis in die entlegensten Winkel des tiefen Outback führte. Eine der Etappen im Nordwesten wurde ebenfalls von den Berchtesgadenern Johanna Zauner und Willi Gschossmann begleitet.Diese Touren boten in diesem Jahr aber auch eine besondere Inszenierung. Nach vielen Jahren der Trockenheit hat es endlich wieder in vielen Teilen des Landes geregnet und den kargen Boden zu neuem Leben erweckt. Ein grünes Meer erstreckte sich über das Land bis an den Rand der Wüste – eine Erfahrung, wie es die Menschen dort in den letzten 20 Jahren nicht erlebt hatten.Der Regen bedeutete aber auch so manche Herausforderungen für Fahrer und Fahrzeuge. Viele Trockenflussbette die man sonst trockenen Fußes durchqueren konnte, verwandelten sich binnen kurzer Zeit zu reißenden Strömen. Geröll und große Felsbrocken machten so manches Hindernis zu einer echten Prüfung, was aber am Ziel durch die faszinierenden Ausblicke auf die Landschaft entschädigte.Statt Eintritt wird eine Spende erbeten
Statt Eintritt für dieses Leinwand-Abenteuer wird um einen Obolus zugunsten der „Epupa Primary School“ gebeten, deren Höhe das Publikum selbst bestimmen kann. Diese Grundschule im Nordwesten Namibias und liegt an der Grenze zu Angola. In dieser Schule sind Schülerinnen und Schüler von der ersten bis siebten Klasse untergebracht. Es gibt in diesem Outback fast keine Infrastruktur und das nächste kleiner Städtchen Opuwo mit Einkaufsmöglichkeiten ist 200 Kilometer entfernt, was aber nur auf abenteuerlicher Piste zu erreichen ist.Bei ihren Reisen in den Nordwesten Namibias konnte der Freundeskreis „Epupa School“ in den vergangenen Jahren durch Spendenaktion und Veranstaltungen die Schule mit Lebensmittel, Schulmaterial, Hygieneartikel und Medikamente unterstützen. Ebenso erfolgte im vergangenen Jahr eine neue Brunnenbohrung, da der alte Brunnen ausgetrocknet war. Alle Materialien werden persönlich auf ihren Reisen, oder durch Freunde vor Ort in Namibia übergeben. Da sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr von 170 auf 224 Lernende erhöht hat, wird dringend zusätzliches Schulinventar wie Tische und Stühle benötigt.Infos zum Hilfsprojekt Epupa Primary School du zu den Vorträgen gibt es auf www.epupa-school.de sowie auf www.roadtrip-africa.de.

Info

Veranstalter Peter Stumpf
Veranstalter-Adresse Wallstraße 3, 72290 Loßburg, Deutschland
Quelle Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden
  • Anfahrt