Veranstalter | Stadtbücherei Waldkraiburg |
Veranstalter-Adresse | Siemensstraße 2, Waldkraiburg Waldkraiburg, Deutschland |
Quelle | Stadt Waldkraiburg |
Vom Todesstreifen zum Grünen Band - Entlang der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze - Wanderreisebericht von Hartmuth Lang
Haus des Buches

Hartmuth Lang
Die Veranstaltung
Wie lebendig Vergangenheit sein kann, zeigt Hartmuth Lang in einem ganz besonderen Reisebericht.
Im Sommer 2024 hat der Waldkraiburger ein außergewöhnliches Projekt verwirklicht: Zehn Wochen lang wnderte er auf den Spuren der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Seine Route folgte dem rund 1440 Kilometer langen Kolonnenweg, auf dem einst DDR-Grenzsoldaten patrouillierten.
Was ihn unterwegs erwartete, war weit mehr als nur ein Fußmarsch: beeindruckende Natur, die sich das Niemandsland zurückerobert hat, Spuren deutscher Geschichte, die bis heute sichtbar sind – und vor allem herzliche Begegnungen mit Menschen, die ihn unterwegs unterstützt und inspiriert haben.
Begleitet wird sein Vortrag von einer sorgfältig ausgewählten Fotopräsentation, die Landschaft, Stimmungen und Geschichten entlang seines Weges eindrucksvoll einfängt.
Ein Abend zum Erinnern, Staunen und Nachdenken – direkt am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich
Einlass ab 18.45 Uhr
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Mühldorf am Inn
Alle anzeigenWeiter stöbern
