Workshop: Tipps und Tricks zur Fassadenbegrünung

Fr
12. Sept
2025
Beginn
18:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Kirchplatz 20, 6973 Höchst, Österreich

Die Veranstaltung

Die KLAR! am Rhein ist die Klimawandel-Anpassungsmodellregion der acht Rheintalgemeinden Altach, Fußach, Gaißau, Götzis, Höchst, Hohenems, Koblach und Mäder. Ziel ist es, die Gemeinden auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten: Hitze, Starkregen oder längere Trockenperioden werden bereits heute spürbar, und wir wollen Schäden verringern und Chancen nutzen.

Kletterpflanzen an Gebäuden haben eine lange Tradition: Viele alte Häuser werden von Efeu oder Wildem Wein bewachsen – sie schützen vor Witterung und verschönern zugleich. Heute erlebt die Fassadenbegrünung ein Comeback, denn sie bietet zahlreiche Vorteile: Kühlung im Sommer, Verbesserung des Mikroklimas und Förderung der Biodiversität.

Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt die KLAR! amRhein beim Fassadenbegrünungs-Workshop am 12.09.25 um 18:00 Uhr in der Alten Schule in Höchst. Dort kannst du erleben, wie Kletterpflanzen dein Zuhause verschönern und gleichzeitig klimafreundlich wirken.

Besonderes Extra: Mit etwas Glück erhältst du die Möglichkeit, für dein Projekt eine kostenlose Vor-Ort-Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Anmeldung dazu findet direkt beim Workshop statt.

Eintritt frei – keine Vorkenntnisse nötig! Einfach hinkommen, mitmachen und inspirieren lassen.
👉 Die Teilnahme ist öffentlich und kostenlos, wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung unter info@klaramrhein.at.!

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Kirchplatz 20, 6973 Höchst, Österreich
  • Anfahrt