Fahrt zur Landesausstellung "Ludwig I., Bayerns größter König"

Haus der Bayerischen Geschichte

So
21. Sept
2025
Beginn
08:30
Preis: 10,00 €
Veranstaltungsort
Haus der Bayerischen Geschichte
Donaumarkt 1, 93047 Regensburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Die Landesausstellung „Ludwig I.“ im Haus der Bayerischen Geschichte lässt aus Anlass des 200-jährigen Jubiläums der Thron-Besteigung des Wittelsbachers das politische Wirken des Regenten lebendig werden. Die Ausstellung erzählt von den Veränderungen im Königreich Bayern unter der Herrschaft von Ludwig I. und stellt einen König vor, der modern und rückwärtsgewandt, zielstrebig und widersprüchlich war.
Man erfährt einiges über das damalige Leben, von neu belebten Bräuchen und Traditionen, über Bauboom und Politik bis zur Industrialisierung.
Ludwigs Regierungszeit endete nach 22 Jahren mit seinem Rücktritt.
Eine zentrale Rolle spielte die skandalumwitterte Tänzerin Lola Montez.
Die bekanntesten Bauwerke Ludwigs I. sind die Walhalla/Donaustauf, die Befreiungshalle/Kelheim, das Siegestor, die Staatsbibliothek und die Pinakothek, alle in München.

Die Kulturfahrt nach Regensburg findet statt in Zusammenarbeit mit der vhs Haimhausen bei insgesamt mind. 10 Personen. Die Führung beginnt um 11 Uhr.
Treffpunkt: vor der Postfiliale Hauptstraße um 8:30 Uhr für Fahrgemeinschaften

Anmeldung ab sofort bis spätestens 8. September:
KulturKreis unter gabriele.kunz@gmx.net
vhs Haimhausen Tel. 08133-930366

Ansprechpartner
Ansprechpartnerin KuK: Gabriele Kunz : 08133-6324
Ansprechpartnerin vhs: Michaela Schilasky : 08133-930366

Adresse:
Haus der Bayerischen Geschichte
Donaumarkt 1
93047 Regensburg

Führung 11:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 10 Euro
Senioren 8 Euro
Führung 110 Euro für Gruppe 10 Personen
Fahrtkosten: privat

Info

Quelle Gemeinde Haimhausen
  • Anfahrt