Quelle | Gemeinde Haimhausen |
Vorstellung der Infotafeln an wichtigen historischen Gebäuden der Gemeinde
Schloss Haimhausen
Die Veranstaltung
Wir, das sind die Mitglieder des Arbeitskreises Ortsgeschichte im Haimhauser KulturKreis, wollen mit Ihnen die Einweihung der neuen Infotafeln an bedeutenden historischen Gebäuden unserer Gemeinde feiern.
Bislang wurden neun wichtige, zumeist denkmalgeschützte Gebäude in unserer Gemeinde ausgewählt, die durch ihre Geschichte und Architektur das historisch-kulturelle Erbe Haimhausens verkörpern und vom Leben unserer Vorfahren Zeugnis ablegen. Mit den Infotafeln möchten wir sowohl Neubürgerinnen und -bürger als auch alteingesessene Haimhauser dazu anregen, die Geschichte dieser Bauwerke – und damit auch unserer Gemeinde – näher kennenzulernen.
Wie war unsere Vorgehensweise?
Zuerst holten wir die Zustimmung der Hauseigentümer ein und nahmen Kontakt zur Gemeinde auf. Wir informierten uns über vergleichbare Projekte, stellten Anfragen an Layouter und Schildhersteller und ließen uns vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege beraten. Auch die Finanzierung musste geklärt werden. An dieser Stelle danken wir herzlich für die Unterstützung durch die Bürgerstiftung und die Gemeinde Haimhausen.
Mehr erfahren – per QR-Code:
Alle Tafeln sind mit einem QR-Code versehen, der direkt zur Website der Gemeinde Haimhausen führt. Unter Kultur und Geschichte > Wichtige Gebäude finden Sie dort vertiefende Informationen zu jedem Objekt.
Besondere Hingucker:
Die mehrfarbigen Emaille-Haustafeln sind auf Holzträgern in traditioneller, japanischer Yakisugi-Technik angebracht.
Vorstellung der Infotafeln
Diese Gebäude wurden mit Tafeln ausgestattet:
ein Handwerkerhaus (Dorfstraße 24)
ein Bauernhaus (Westerndorf 8)
der Pfarrhof (Pfarrstraße 4)
eine ehem. Künstlervilla (Dachauer Straße 73)
eine ehem. Wallfahrtskirche (Inhausen)
eine Wallfahrtskapelle (Bründlkapelle)
eine ehem. Schule (Dachauer Straße 4)
ein ehem. Kindergarten (Dorfstraße 1)
unser Juwel, das Schloss Haimhausen
Feiern Sie mit uns:
Wir laden Sie herzlich ein, am Samstag, den 13. September um 14 Uhr, mit uns vor der Tafel am Schloss Haimhausen mit einem Glas Sekt auf dieses Projekt anzustoßen.
Musikalische Umrahmung: Haimhauser Dorfmusik-Quintett
Ansprechpartner
Hiltrud Frühauf : 08133-6456
Hans Schindlböck : 08133-908171
Schloss Haimhausen (Tor vor der Schlosskapelle)
Beginn 14:00 Uhr
Eintritt frei
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Dachau
Alle anzeigenWeiter stöbern
