Quelle | Allgäuer Seenland [CC BY-SA 4.0] |
Oxymel - eine wirksame Kräutertinktur ohne Alkohol
Akademie für Trad. KräuterWissen

Lizenz CC BY-SA 4.0 Tourismusbüro Weitnau
Die Veranstaltung
mit Heidi Prinz Wir kennen unterschiedliche Möglichkeiten, aus Heilkräutern wirksame Tinkturen herzustellen. Für Kinder und alkoholabstinente Personen empfiehlt sich eine Zubereitung aus Honig und Essig.
Jede Jahreszeit hat ihre besondere Qualität, die sich in den verschiedenen Pflanzen und deren Teilen ausdrückt. In diesen Werkkurs lernen wir Oxymel als Naturarznei im Jahreskreis, sowie als Lebens- und Hautpflegemittel in seinen verschiedenen Facetten kennen und erkunden seine unterschiedlichen Anwendungen. Wir besprechen die Qualität der Inhaltsstoffe und stellen gemeinsam wirksame Oxymel-Zubereitungen für den Privatgebrauch her.
Der Werkkurs dauert jeweils 3 Stunden und ist ohne besondere Vorkenntnisse buchbar. Die verschiedenen Termine sind einzeln buchbar, jedoch empfiehlt es sich, nach Möglichkeit an allen Terminen teilzunehmen, da sie aufeinander aufbauen und sich ergänzen. Termine 2025 Freitag, 04.04.2025 - Reinigendes Oxymel aus der Grünkraft der Frühlingsboten Freitag, 30.05.2025 - Mit Oxymel die Energie der Sonne tanken und genießen Freitag, 19.09.2025 - Stärkendes Oxymel aus den Früchten von Garten, Wald und Wiese Freitag, 28.11.2025 - Erdendes Oxymel aus den Wurzeln unserer Heilpflanzen Seminarzeit jeweils 14 - 17 Uhr
Seminarort Akademie für Trad. KräuterWissen, Markststr. 7, 87480 Weitnau
Seminargebühr € 30,- (Mitglieder) inkl. Material pro Seminareinheit
€ 42,- (Nicht-Mitglieder) inkl. Material pro Seminareinheit
Alle Seminare zusammen - buchbar zusammenhängend in einem Kalenderjahr: € 110,- (Mitglieder) inkl. Material
€ 150,- (Nicht-Mitglieder) inkl. Material
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Oberallgäu
Alle anzeigenWeiter stöbern
