Mehr als nur grüne Grenzen! - Die Welt der Hecken entdecken

Thürnthenning (TP wird noch bekanntgegeben)

So
21. Sept
2025
Beginn
14:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Thürnthenning (TP wird noch bekanntgegeben)
84164 Moosthenning, Deutschland

Die Veranstaltung

Im Garten schätzen wir sie vor allem als Sichtschutz, in der Landschaft sehen wir sie seit Jahren immer weniger und was eine „richtige“ Hecke ausmacht wissen tatsächlich nicht Viele.
 
Landwirtin und Umweltpädagogin Lisa Fleischmann nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Hecken. Sie lässt altes Wissen über Entstehung und Pflege der Hecken wieder lebendig werden und zeigt uns warum sie heute wichtiger denn je sind.
Bei einem Spaziergang entlang einer klassischen Hecke in Thürnthenning erfahren wir, welche Vorteile Hecken für unsere Gesellschaft und unsere Landwirte bieten können und warum sie für unsere Zukunft und das Klima so wichtig sind.
Und natürlich betrachten wir „die Hecke als Lebensraum“. Hier wachsen Schlehen, Weißdorn und vieles mehr und bieten zahlreichen Tierarten, wie Zauneidechsen und Siebenschläfern Schutz und Nahrung.
 
Selbstverständlich darf der kulinarische Aspekt auch für uns nicht fehlen und so zeigt uns Lisa Fleischmann welche Früchte essbar sind und welche giftig und gibt leckere Tipps zur Ernte und Verarbeitung mit an die Hand.
Am Ende unserer „Reise“ durch die Welt der Hecken steht jedenfalls fest, Hecken sind viel mehr als grüne Grenzen!
 
Referentin:
Lisa Fleischmann, Umweltpädagogin & Landwirtin
Zielgruppe:
Erwachsene
Veranstaltungsort:
Thürnthenning, genauer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
mitzubringen:
wetterangepasste Kleidung, evtl. Getränk
Anmeldung:
Online: https://formular.landkreis-dingolfing-landau.de/formcycle/form/alias/1/Veranstaltungsanmeldung/ 
Telefon: 08731-87-253
 
Foto: UmweltstationVeröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern

Info

Veranstalter Landkreis Dingolfing-Landau
Veranstalter-Adresse Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing
Quelle Hans Lindner Stiftung
  • Anfahrt