Sommerliche Stadtführungen: Die Kunst des Sprayens - Graffiti-Tour durch Freising

Freising

Fr
1. Aug
2025
Beginn
17:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
Freising
85354 Freising, Deutschland

Die Veranstaltung

In diesem Sommer setzt die Touristinfo die beliebte Reihe mit vier einstündigen Führungen fort. Zwei Führungen präsentieren die Freisinger Stadtteile Weihenstephan und Neustift aus neuen Perspektiven, während die beiden anderen Themenführungen Brunnen und Graffitis der Altstadt zeigen. Freitag, 1. August 2025, 17 Uhr
Die Kunst des Sprayens: Graffiti-Tour durch Freising
Street Art ist eine etablierte Kunstsparte mit weltberühmten Vertretern. Auch in Freising gibt es einige auffällige Werke, die auf den ersten Blick vielleicht rätselhaft erscheinen. Stadtführer Maximilian Schmidt wird sie zeigen und Einblicke in diese bunte, lebendige Szene geben.
Mit Maximilian Schmidt
Treffpunkt: Lindenkeller-Graffiti
Preis: € 8,- pro Person ohne Ermäßigung Weitere Termine der Sommerlichen Stadtfführungen:

Freitag, 8. August 2025, 17 Uhr
Neustift: Der alte Stadtteil, der erst seit kurzer Zeit zu Freising gehört
Neustift ist vor allem für das Kloster und die Kirche St. Peter und Paul sowie für das Landratsamt bekannt, hat für den Besucher aber noch viel mehr zu bieten. Stadtführer Ferl Schreyer zeigt weniger bekannte, aber stimmungsvolle Ecken und erzählt spannende Geschichten.
Mit Ferl Schreyer 
Treffpunkt: vor dem Weißbräu Huber, General-von-Nagel-Str. 5
 Freitag, 15. August 2025, 17 Uhr
Weihenstephan: Spannungsfeld zwischen Kunst und Natur
Viele wissen, dass es in Weihenstephan einen Kunstpfad gibt, aber nur wenige kennen dessen Entstehungsgeschichte. Bei einem inspirierenden Spaziergang entdecken wir die spannenden zeitgenössischen Werke neu. Auf dem Areal der Institute der HSWT und der TUM spüren wir der Frage nach: Wir gehen wir mit Natur um? Und wie viel Natur steckt in uns?
Mit Gerhard Hroß
Treffpunkt: Vöttinger Straße, Bushaltestelle am Staudengarten
Freitag, 22. August 2025, 17 Uhr
Wasserarchitektur: Brunnen in der Freisinger Altstadt
Wasser belebt die Umgebung und zieht Menschen sowie Tiere an. Brunnen strahlen eine ästhetische Anziehungskraft aus und sind von symbolischer Bedeutung. Wir schauen uns die beliebtesten Brunnen in der Altstadt an und lauschen, welche Geschichte das Wasser über Freising flüstert.
Mit Claudia Hentschel
Treffpunkt: Touristinfo, Marienplatz 7
 Dauer: 60 Minuten
Preis: € 8,- (keine Ermäßigung)
Anmeldungen:
Touristinformation der Stadt Freising, tourismus.freising.de (Online-Buchungsformular), touristinfo@freising.de, Tel. (08161) 54-44111

Info

Quelle Stadt Freising
  • Anfahrt