"Knochentrocken" - Die Gräber der europäischen Gesandten

Rathausplatz

Sa
30. Aug
2025
Beginn
16:00
Ende
17:30
Veranstaltungsort
Rathausplatz
Rathausplatz 4, 93047 Regensburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Barock war eine Epoche der üppigen Repräsentation. Das zeigte sich sogar bei der Gestaltung der Grabdenkmäler: Die Wohlhabenden konnten sich steinerne Kunstwerke für die Ewigkeit leisten. Über Jahrhunderte fanden in Regensburg immer wieder Reichstage statt, von 1663 bis 1803 der Immerwährende Reichstag. Es kamen Gesandte mit ihren Familien aus ganz Europa nach Regensburg. Wer hier starb, musste meist vor Ort begraben werden, selbstverständlich streng getrennt nach Konfessionen. Die evangelischen Vertreter und ihre Familien wurden auf dem Kirchhof um die Dreieinigkeitskirche bestattet. So entstand der Gesandtenfriedhof, er einzige erhaltene Diplomatenfriedhof. Er zeigt den Umgang mit Kunst und Tod, ebenso wie die Grabdenkmäler der katholischen Gesandten, die ihre letzte Ruhestätte in der Reichsabtei St. Emmeram fanden. Sind die Monumente in Gestaltung, Aussage und Ausstattung über die Glaubensgegensätze hinaus vergleichbar? Begeben Sie sich mit uns auf einen Spaziergang zu Gräbern der europäischen Gesandten und entdecken Sie Zeugnisse des Glaubens und der Repräsentation an und in den Kirchen.

  • Gesandtenfriedhof
  • steinerne Kunstwerke
  • sachkundiger Gästeführer

Info

Quelle Regensburg Tourismus GmbH [CC BY 4.0]
  • Anfahrt