Veranstalter | Münchner Volkshochschule |
Veranstalter-Adresse | Einsteinstraße 28, 81675 München |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |
Moore in Bayern und ihre Bedeutung fürs Klima - Schechenfilz
Schechenfilz

Die Veranstaltung
Lebende Moore wachsen langsam, über Jahrtausende, und speichern den von Pflanzen fixierten Kohlenstoff im Torfkörper. Werden Moore entwässert, kommt es zu einer Umkehr des Prozesses: Der Torf zersetzt sich und CO2 gelangt in kurzer Zeit wieder in die Atmosphäre. Dadurch verstärkt sich der Treibhauseffekt. Im Rahmen des europäischen Monitoring-Programms ICOS untersucht das Peatland Science Centre diese Prozesse: Wie entstehen Moore, was zeichnet sie aus und welche Rolle spielen sie im Kampf gegen den Klimawandel? Dozentin: Papp Ella.
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Weilheim-Schongau
Alle anzeigenWeiter stöbern
