Quelle | Arbeitskreis Film Regensburg e.V. [CC BY-SA 4.0] |
Stummfilm mit Live-Musik - Varieté
Open-Air im Arkadenhof des Thon-Dittmer-Palais

Lizenz CC BY-SA 4.0 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden
Die Veranstaltung
Varieté
- -
- +
- Angaben
Boß Huller war bis zu einem Unfall ein gefeierter Artist. Danach schlägt er sich mit einer miesen Jahrmarktsbude auf St. Pauli durch und kann mit Müh und Not seine Familie ernähren. Tänzerin Berta-Marie scheint ihm den Weg zurück ins Rampenlicht zu ermöglichen. Boß Huller verlässt Frau, Kind und Bude und wird mit seiner Geliebten am renommierten Berliner Wintergarten engagiert. Ihr Partner wird der Artist Artinelli, der ebenfalls Gefallen an seiner Kollegin findet. Die Glanznummer der Trapezkünstler ist der Salto mortale… Emil Jannings wurde durch den Vorgängerfilm DER LETZTE MANN und dann VARIETÉ zum „Besten Schauspieler der Welt“, er bekam 1929 den ersten Oscar der Filmgeschichte. Ebenfalls in DER LETZTE MANN setzte Kameramann Karl Freund erstmals seine „entfesselte Kamera“ ein. Hier kommt die Innovation viel spektakulärer zum Einsatz – er fängt die Trapezszenen am Originalschauplatz unter der Sternenkuppel des Wintergarten so ein, dass wir durch die dynamischen Kamerafahrten die Perspektive der Zirkusartisten erleben. In einer Nebenrolle taucht Kurt Gerron auf, dessen Stimme durch „Die Moritat von Mackie Messer“ aus der Uraufführung der „Dreigroschenoper“ noch heute bekannt ist. VARIETÉ ist virtuos, kombiniert Zirkusnummern und Dokumentarisches mit Elementen des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit – die begriffsbildende Ausstellung war 1925 in Mannheim, wo auch Regisseur Dupont im wahren Leben ein Varieté geleitet hat…Preis Information: Tickets und InformationenTicketpreis: 15,00 € | ermäßigt 13,00 €
Info
Karte
Weitere Events in Regensburg
Alle anzeigenWeiter stöbern
