Quelle | Arbeitskreis Film Regensburg e.V. [CC BY-SA 4.0] |
Stummfilm mit Live-Musik - Der Berg des Schicksals
Open-Air im Arkadenhof des Thon-Dittmer-Palais

Lizenz CC BY-SA 4.0 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden
Die Veranstaltung
Die bislang unbezwungene Guglia del Diavolo ist der „Berg des Schicksals“ – er hat schon viele Leben gefordert, so auch den Vater des jungen Bergsteigers. Es selbst scheitert mehrfach, bis ihm die Mutter das Versprechen abringt, keinen Versuch mehr zu unternehmen. Seine Jugendfreundin lässt sich allerdings nicht abhalten… Dieses Bergdrama markiert den Start großer Karrieren: Bergsteiger Luis Trenker gibt hier in einer Nebenrolle sein Debut. Tänzerin Leni Riefenstahl fand den Film so faszinierend, dass sie sich erfolgreich um ihre erste Hauptrolle in Fancks nächstem Werk bemühte und Bergsteigen, Skifahren und Filmemachen lernte. Arnold Fanck hatte seit den Zehnerjahren schon einige Spiel- und Dokumentarfilme über Bergsport realisiert und als Kameramann, gemeinsam mit Sepp Allgeier und Hans Schneeberger, revolutionäre neue Bilder der Bergwelt geschaffen. Sie drehten immer an Originalschauplätzen – hier den Tiroler Alpen. Was für Bergfexe müssen das sein, die nicht nur mit den Bergsteiger:innen vor der Kamera mithalten, sondern dabei auch die ganze Technik auf dem Rücken tragen? Für eine kurze Einführung dürfen wir Matthias Fanck begrüßen. Er ist Enkel des Regisseurs und Kameramanns Arnold Fanck, der mit seinen atemberaubenden Aufnahmen als Erfinder des Bergfilms gilt. Matthias Fanck ist Grafik-Designer und Autor und arbeitet seit vielen Jahren daran, das Erbe seines Großvaters präsent zu halten.Preis Information: Tickets und InformationenTicketpreis: 15,00 € | ermäßigt 13,00 €
Info
Karte
Weitere Events in Regensburg
Alle anzeigenWeiter stöbern
