Quelle | Datacycle |
Grundlagen der konstruktiven Kommunikation
Die Veranstaltung
Wir alle kommunizieren ständig. Mal gelingt uns das gut, mal läuft etwas schief. Ist Letzteres der Fall, ist uns oft gar nicht bewusst, an was es liegt. Wie können wir also unsere Kommunikation klarer und authentischer gestalten?
In diesem Workshop schauen wir uns die Grundlagen der konstruktiven Kommunikation an, basierend auf Ansätzen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Demnach soll Kommunikation nicht perfekt, sondern vor allem authentisch sein. Wichtiger als eine einwandfreie Wortwahl ist oft die Haltung, aus der heraus wir kommunizieren.
Diese Haltung wollen wir erforschen und üben. Das kann erst mal ungewohnt sein und je nachdem, was wir in unserem Leben gelernt haben, vielleicht auch herausfordernd. Aber es lohnt sich. Dabei beziehen wir den Körper über einfache Übungen mit ein. Das können Atemübungen, Meditationen, Körperreisen und andere Achtsamkeitsübungen sein. Denn je mehr wir in Verbindung mit uns selbst sind, desto eher haben wir einen Zugang zu unserem Denken & Fühlen und können aus diesem Bewusstsein heraus authentisch kommunizieren.
Ihre Referntin: Nina Wolz
Ort:
Yoga & Kommunikation
Am Steinbruch 4
87545 Burgberg
Info
Kontakt
Am Steinbruch 4, 87545 Burgberg im Allgäu
entfernt
|