Veranstalter | MODfestivals e.V. |
Veranstalter-Adresse | Kemptener Str. 4, 87616 Marktoberdorf, Deutschland |
Quelle | Tourist-Information Schongau |
Abendkonzert im Rahmen vom 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf vom 6. bis 10. Juni 2025
Basilika St. Michael Altenstadt

VICA Ensemble

Ateneo Chamber Singers

Coro Femminile Eos
2025
Die Veranstaltung
Drei internationale Spitzenchöre singen in St. Michael in Altenstadt
19. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf vom 6. bis 10. Juni 2025
16 internationale Spitzenchöre treffen sich an Pfingsten im Allgäu, um in einem der renommiertesten
Chor-Wettbewerbe der Welt gegeneinander anzutreten und miteinander
zu singen. Beim 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf vom 6. bis
10. Juni 2025. In einem spannenden Wettbewerb und bei außergewöhnlichen Konzerten
können die Chöre zeigen, was Chormusik heute zu bieten hat. Eines der herausragenden
Konzerte findet am Samstag, 7. Juni, um 20 Uhr in St. Michael in Altenstadt statt.
Die 16 internationalen Wettbewerbs-Chöre kommen von den Philippinen, aus Indonesien,
den USA, Mexiko, Schweden, Italien, Türkei, Georgien, Lettland, der Tschechische
Republik und Deutschland. Die internationalen Chöre treten nicht nur im Wettbewerb
gegeneinander an, sondern geben auch gemeinsam Konzerte. Im Konzert in Altenstadt
treten das VICA Ensemble aus Deutschland, der Coro Femminile Eos aus Italien
und die Ateneo Chamber Singers von den Philippinen auf.
Das VICA Ensemble unter künstlerischer Leitung von Richard Stier verbindet
Gesangsstudierende deutscher Musikhochschulen mit ehemaligen Sänger*innen
renommierter deutscher Knaben- und Jugendchöre. Die musikalische Prägung in Kindheit
und Jugend eint die Musiker*innen in ihrer Leidenschaft für klassische Chormusik,
wie auch in ihrem Anspruch, als Klangkörper auf Spitzenniveau zu musizieren.
Der Frauenchor Coro Femminile Eos aus Rom unter der Leitung von Fabrizio Barchi
entstand aus aus dem Kinderchor Primavera. Seit seinem Debüt als Frauenchor im Jahr
2000 befasst sich die Gruppe mit verschiedenen Formen der Chormusik, angefangen
von mittelalterlicher bis hin zu Volksmusik, aber mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer
Musik.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 haben die Ateneo Chamber Singers (ACS) nationales
und internationales Ansehen für ihr besonderes Engagement für stilistisch fundierte
und überzeugende Interpretationen geistlicher Chormusik erlangt. Unter der Leitung
von Dirigent Jonathan M. Velasco hat sich die ACS durch ihr kontinuierliches Streben
nach musikalischer Perfektion Anerkennung auf der ganzen Welt erarbeitet.
Konzertkarten sind in allen Eventim-Vorverkaufsstellen, der Allgäuer Zeitung, sowie
unter www.kammerchorwettbewerb.org erhältlich. Weitere Informationen erhalten
Sie unter www.kammerchorwettbewerb.org.
Info
Karte
Weitere Events in Altenstadt
Alle anzeigenWeiter stöbern
