Quelle | TOURDATA |
Multivisionsvortrag - Im Bann der Tiefe

Pixabay
Die Veranstaltung
In seinem Vortrag nimmt der international bekannte Forschungstaucher Florian Huber
das Publikum auf eine spektakuläre Reise durch die faszinierende Unterwasserwelt mit.
Seit jeher übt das Unbekannte eine besondere Faszination auf den Menschen aus –
besonders die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane. Dort warten eindrucksvolle
Entdeckungen, die bis heute unser Geschichtsverständnis verändern können. Dennoch
wissen wir über den Mond mehr als über unsere Meere.
Rund drei Millionen Schiffswracks – von der Steinzeit bis zum Zweiten Weltkrieg –
liegen in Meeren, Flüssen und Seen. Dazu kommen versunkene Städte und Siedlungen,
die spannende Geschichten erzählen. Seit über 20 Jahren gilt Florian Hubers
Leidenschaft diesen „Schätzen“. Dabei zeigt sich immer wieder, wie bedroht und
verletzlich die Unterwasserwelt ist. In seinem Multivisions-Vortrag eröffnet Huber
spannende Einblicke in die Unterwasserarchäologie und nimmt das Publikum mit auf
eine Zeitreise – inklusive Abstecher zu Mexikos berühmten Höhlensystemen.
Veranstalter:
UNESCO Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Kuratorium Pfahlbauten
Info
Kontakt
Hilfberg 6, 5310 Tiefgraben am Mondsee, Österreich
entfernt
|
|
info@museummondsee.at | |
museum-mondsee.at |