Veranstalter | Herbert Weß |
Veranstalter-Adresse | Scheuchenstulstraße 11, 83024 Rosenheim, Deutschland |
Quelle | Stadt Rosenheim |
Musikalische Vesper mit CHIEMGAU BRASS
Pfarrkirche St. Hedwig

Herbert Weß
Die Veranstaltung
Zu einem besonderen Weiterklingen der österlichen Freude lädt die Stadtteilkirche Rosenheim-Inn am Samstag, den 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr, in die Pfarrkirche St. Hedwig ein. Wie bereits des öfteren konzertiert das Bläser-Ensemble „Chiemgau Brass“ dort zusammen mit Kirchenmusiker Herbert Weß im Rahmen einer Musikalischen Vesper und bringt Werke von Anthony Holborne, Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi sowie anderen Komponisten verschiedener Epochen zur Aufführung.
1990 mit Preisträgern von „Jugend musiziert“ gegründet, erspielte sich das Quintett 1996 den ARTS-Kulturförderpreis der Stadt Traunstein und gilt spätestens seit diesem Zeitpunkt als „unermüdlicher Kulturbotschafter des Chiemgaus“. So kann das Ensemble, bestehend aus den Trompetern Georg Holzner und Josef Neuner, Florian Kosatschek am Horn, Bernhard Frey an der Posaune sowie dem Tubisten Benedikt Wittmann, auf zahlreiche erfüllende Auftritte zurückblicken, so unter anderen in der Münchener Residenz oder im Diakoniezentrum Salzburg, aber auch im Rahmen von Konzertreisen, welche bis nach England und Frankreich führten. Stets gelingt es der Gruppe, bei allen Anlässen durch hohe Musikalität, gekonnte Literaturauswahl und überaus ansteckende Spielfreude die Zuhörerschaft schnell in ihren Bann zu ziehen. Und in St. Hedwig zeigt „Chiemgau Brass“ im Zusammenspiel mit Herbert Weß an der Orgel wieder einmal mehr die erhebende Wirkung geblasener Musik, zumal ja die Orgel auch als weiteres Blas-Instrument gesehen werden sollte.
Der Eintritt ist auch bei dieser Veranstaltung im Rahmen der Konzertreihe „Hedwiger TastaTouren“ frei, doch werden Spenden zugunsten des Vereins „Freunde und Förderer der Kirchenmusik St. Hedwig Rosenheim“ gerne entgegen genommen.
Info
Karte
Weitere Events in Oberbayern
Alle anzeigenWeiter stöbern
