ADFC-Klimatour - Wie wird der Klimawandel gemessen oder woher kommen die Daten?

ADFC Kreisverband Fürstenfeldbruck

Mi
28. Mai
2025
Beginn
08:30
Veranstaltungsort
ADFC Kreisverband Fürstenfeldbruck
Schöngeisinger Str. 22, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland

Die Veranstaltung

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist uns allen – zumindest unbewusst - ein Begriff, denn wer kennt nicht den Wetterbericht. Der DWD erhebt nicht nur Daten, sondern vertritt Deutschland u.a. bei der UN-Klimarahmenkonvention. Aber wie werden die Daten genau erhoben, die die Basis für die Prognosen bilden? Wie wird die Sichtweite bestimmt – mit Computer oder Fernglas? Was sind Sonnenstunden? Welche Funktion hat der Wetterballon, dessen täglichen Aufstieg wir live miterleben können? Diese und weitere Fragen werden uns bei einer fachkundigen Führung in Oberschleißheim beantwortet.
Es ist eine Anmeldung im ADFC Tourenportal unter https://touren-termine.adfc.de erforderlich! Anmeldeschluss ist der 25. Mai.
Teilnahmepreis: 5,- EUR, kostenlos für ADFC-Mitglieder
70 km

Info

Veranstalter ADFC Kreisverband FFB
Veranstalter-Adresse Schöngeisinger Str. 22, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
Quelle Landratsamt Fürstenfeldbruck
  • Anfahrt