Mit der Faust in die Welt schlagen

Stadttheater

Die Veranstaltung

Die Brüder Philipp und Tobias wachsen Anfang der 2000er in der ostdeutschen Provinz in ziemlicher Perspektivlosigkeit auf. Ein verkorkster Hausbau, viel Alkohol, keine Arbeit und eine DDR-Vergangenheit, von der man sich nicht befreien kann, prägen den Alltag der Jungs. Mit dem Einzug in das noch unfertige Haus beginnt der Zerfall der Familie. Der Vater wird arbeitslos, die Mutter versucht, die Dinge am Laufen zu halten. Mittendrin Tobi und Philipp, alleingelassen mit sich selbst. Im Gegensatz zur häuslichen und familiären Enge scheint die Landschaft grenzenlos. Endlose Wälder, gelbe Rapsfelder und das türkisblaue Wasser der Steinbrüche, in das man springen kann, um der Langeweile zu entkommen. Die Natur wird zum Rückzugsort. Am Ende bleiben noch die älteren Jungs, die Abenteuer versprechen, aber Gewalt und Fremdenhass meinen, vor allem als in der Nähe ein Heim für Geflüchtete gebaut wird. Dieser eindrucksvolle Repräsentant des neuen deutschen Films hatte auf der Berlinale 2024 seine Premiere.
R + B: Constanze Klaue – K: Florian Brückner – D: Anton Franke, Camille Moltzen, Anja Schneider, Christian Näthe, Steffi Kühnert – DE 2025, 111 Min., FSK ab 12 Jahren

Info

Quelle Stadt Landsberg am Lech
  • Anfahrt