Clemens Tangerding

Di
13. Mai
2025
Beginn
19:30
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Kepler Salon im Keplerhaus
Rathausgasse 5, 4020 Linz, Österreich

Die Veranstaltung

Erfahrungen teilen statt Standpunkte verteidigen. Wie wir es schaffen, Lösungen zu finden statt uns gegenseitig zu verurteilen.

Die einen fordern eine offene Migrationspolitik, die anderen wollen die Grenzen dicht machen. Unvereinbare Positionen treffen aufeinander. Passen die Debatten mit den wirklichen Erfahrungen der Linzer und Linzerinnen zusammen? Wie können wir früher ins Tun kommen? Wie kann aus realen Herausforderungen in Linz etwas ganz Konkretes entstehen? Wie können lokale Probleme mit lokalen Mitteln gelöst werden? Clemens Tangerding hat über lokale Konflikte und wie er Lösungen erlebt hat, ein Buch geschrieben. Seine Erfahrungen teilt er mit uns in Linz.

Für den zweiten Teil der Veranstaltung lädt er alle Linzerinnen und Linzer ein, ein konkretes Problem vor Ort vorzustellen. Wir werden diese sammeln, um dann zusammen mit dem Plenum ein oder zwei dieser Streitpunkte herauszugreifen und zu reflektieren. Wie könnte eine Lösung aussehen, wenn alle politischen Grundhaltungen beteiligt sein sollen? Clemens Tangerding wird seine Methode der Konfliktlösung anhand der ausgewählten Probleme vorstellen und mit den Gästen diskutieren. Ziel ist es, dass wir gemeinsam Handlungsfelder eröffnen und in weiterer Folge Lösungen selbst umsetzen und so ins Tun kommen.

Kontakt

Rathausgasse 5, 4020 Linz, Österreich
+43 732 2468-4998
kepler-salon@jku.at
jku.at/kepler-salon
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt