Besuch der Erdbebenwarte Fürstenfeldbruck - Wie werden Erdbeben erforscht?

Treffp: Geophysikalisches Observatorium, Ludwigshöhe 8, FFB

Fr
16. Mai
2025
Beginn
16:00
Ende
17:30
Preis: 8,00 €
Veranstaltungsort
Treffp: Geophysikalisches Observatorium, Ludwigshöhe 8, FFB
85250 Altomünster, Deutschland

Die Veranstaltung

Das Geophysikalische Observatorium auf der Ludwigshöhe bei Fürstenfeldbruck gehört zur LMU München und ist Bestandteil des Deutschen Regionalen Seismischen Netzes, das der Beobachtung der weltweiten Erdbebenaktivität dient. Es informiert als elementarer Teil des Bayern-Netzes über Epizentren, Ursachen und Auswirkungen. Erfahren Sie bei einem Besuch der Erdbebenwarte vom Leiter des Observatoriums mehr über folgende Fragen: Wie werden Erdbebenerschütterungen aufgezeichnet und ausgewertet? Wo treten Erdbeben auf und was sind ihre Ursachen?
Hierzu werden Seismographen gezeigt, die Auswertung demonstriert, sowie Magnituden und Intensitätsskalen erläutert. Spezielle Interessen der Teilnehmer können weitgehend berücksichtigt werden.

Info

Preisinformation Ermäßigter Preis: 8 €
Quelle vhs Altomünster
  • Anfahrt