Biodiversität-live – Artenvielfalt im Gramschatzer Wald
Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald
Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald
Nach getaner Arbeit treffen sich die Osterhasen gerne in der Nähe des Einsiedel und verteilen ihre letzten Eier und Süßigkeiten auf dem weichen Waldboden. Gemeinsam versuchen wir die versteckten Köstlichkeiten aufzuspüren und vielleicht erwischen wir ja auch den einen oder anderen Osterhasen bei seiner Arbeit.
Führung für Familien mit Kindern von 4 bis 7 Jahren.
Materialkosten pro Familie 5 Euro.
Veranstalter | Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald |
Veranstalter-Adresse | Einsiedel 1, Rimpar, 97222 Rimpar, Deutschland |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |