Veranstalter | kbo-Inn-Salzach-Klinikum |
Veranstalter-Adresse | 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland |
Quelle | Stadt Wasserburg a. Inn |
Psychiatrie im Nationalsozialismus
Festsaal des kbo-Inn-Salzach-Klinikums

Die Veranstaltung
Während des Nationalsozialismus wurden in der deutschen Psychiatrie schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Auch die damalige Heil- und Pflegeanstalt Gabersee war Teil dieses menschenverachtenden Systems. Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum sieht es in historischer Kontinuität als seine Verpflichtung, die Geschehnisse dieser Zeit aufzuarbeiten und sichtbar zu machen. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe zur Erinnerungskultur lädt das Klinikum daher alle Interessierten am 21. Mai, um 17:00 Uhr herzlich zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Dr. Frank Schneider in den Festsaal auf dem Klinikgelände. Der renommierte Psychiater und Medizinhistoriker, ehemalige Präsident der DGPPN und Vorsitzende der DGPPN-Task-Force „Psychiatrie im Nationalsozialismus“ wird zentrale Forschungsergebnisse und Fragestellungen zur Rolle der Psychiatrie im NS-Staat vorstellen. Im Anschluss bietet eine Podiumsdiskussion mit Professor Schneider, Dr. Bettina Keß, Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin, Peter Rink, ehemaliger Schulleiter am Luitpold-Gymnasium Wasserburg, und Wolfgang Schmid, Leiter des Gaberseer Psychiatriemuseums, Raum für Austausch, Reflexion und die gemeinsame Auseinandersetzung mit diesem dunklen Kapitel der Geschichte.
Info
Karte
Weitere Events in Eiselfing
Alle anzeigenWeiter stöbern
