Quelle | Datacycle |
Vortrag Judith Kohlenberger "Fluchtparadox"
Die Veranstaltung
Vortrag Judith Kohlenberger "Fluchtparadox"
Flucht ist ein Widerspruch: Man will bleiben, muss aber gehen. Flucht ist traumatisch: Man sucht Sicherheit, muss sein Leben riskieren. Und Flucht nach Europa ist paradox: Man muss Recht brechen, um sein Recht auf Asyl zu bekommen. Nur um im Aufnahmeland erneut mit Anforderungen konfrontiert zu werden. Die Fluchtforscherin Judith Kohlenberger analysiert unseren Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen, zeigt die historischen und aktuellen Entwicklungen und gibt Handlungsempfehlungen für eine humanitäre Asyl- und Integrationspolitik.
Judith Kohlenberger forscht und lehrt zu Fluchtmigration, Integration und Zugehörigkeit. Im Herbst 2015 war sie an einer der ersten europäischen Studien zur großen Fluchtbewegung beteiligt. Ihre Arbeiten wurden international publiziert und ausgezeichnet. Sie ist im Integrationsbeirat der Stadt Wien aktiv, engagiert sich als Gründungsmitglied von COURAGE - Mut zur Menschlichkeit für legale Fluchtwege und schreibt für den Think Tank FALTER.
Eintritt: 5 Euro I kostenlos mit Aha Card und Kulturpass
Anmeldung: stadtbibliothek@dornbirn.at oder T +43 5572 306 4820
Info
Kontakt
Schulgasse 44a, 6850 Dornbirn, Österreich
entfernt
|
|
+43 5572 306 4820 | |
stadtbibliothek.dornbirn.at |