Veranstalter | Gemeinde Oberhaching |
Veranstalter-Adresse | Alpenstr. 11, 82041 Oberhaching |
Quelle | Gemeinde Oberhaching |
18. Jazz Festival Oberhaching - Tag 1
Bürgersaal beim Forstner
Die Veranstaltung
Vorverkaufsstart: 20.02.2025, 17 Uhr online und in allen Vorverkaufsstellen.
18. Jazz Festival Oberhaching - Tag 1
Mostly Sinatra
Der große Crooner Frank Sinatra steht im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Oberhachinger Jazz Festivals unter der künstlerischen Leitung von Bernd Lhotzky, seit drei Jahrzehnten der wichtigste deutsche Botschafter des klassischen Jazz-Pianos. Gemeinsam mit Denny Illet, der weltweit als Sänger, virtuoser Gitarrist und souveräner Arrangeur begeistert, nähert er sich dessen Repertoire auf respektvolle, dabei aber sehr persönliche Art und Weise. Vokalist Denny Illet gelingt das Kunststück, die Essenz aus Sinatras charismatischem Gesang zu destillieren. Seine cleveren Arrangements sind von betörender Frische, klingen sowohl dezent nostalgisch als auch überraschend modern. Denny Illet wird begleitet von einem hochkarätig besetzten Septett unter der musikalischen Leitung von Trompeter Colin Dawson. Mit Bernd Lhotzky und dem Quartett Echoes of Swing spielte dieser zehn Alben ein und reüssiert als Frontman der Band "Armstrong's Ambassadors".
Dazu kommen nun die vier Musiker des seit 2004 bestehenden International Hot Jazz Quartett: Engelbert Wrobel (tr), Duke Heitger (tr, voc) Paolo Alderighi (piano) und Bernard Flegar (drums). In dieser Besetzung spielen sie authentischen New Orleans Jazz und Harlem Swing der 1920er und 1930er Jahre, machen aber auch musikalische Ausflüge, bis hin zum frühen Bebop der 1940er und 1950er Jahre. „Sie bewegen sich mit Leichtigkeit durch das Jazzrepertoire eines halben Jahrhundert. Das Ensemble-Spiel hat Biss, die Soli sind leidenschaftlich, und die Band hat einen sehr guten Spürsinn für das Flair eines jeden Songs.“ (Michael Steinman, Jazz Lives)
Zusammen präsentieren diese großen Sieben Denny Illets „A Tribute To Frank Sinatra“. Nicht auf einen Streich, sondern in zwei Episoden: „Part One“ widmet sich am Samstag den „Early Years“, am zweiten Festivaltag liegt der Fokus auf den „Middle Years“.
Vorneweg gehört die Bühne jeweils kleineren Formationen: Den ersten Festivalabend eröffnet das International Hot Jazz Quartett in Originalbesetzung. Am Sonntag führt Bernd Lhotzky im Duo mit Duke Heitger in „eine Sternstunde der Jazzgeschichte“ ein: „Die Duo-Aufnahme von Louis Armstrong und Earl ‚Fatha‘ Hines des ‚Weather Bird‘ von Joe Oliver war seit jeher eine besondere Herausforderung. Ein unvergleichliches Feuerwerk, Trapez-Akrobatik ohne Netz“, schwärmt der Festivalleiter. 2008 nahm er gemeinsam mit Duke Heitger das hochgelobte Album „Doin’ The Voom Voom“ auf. Man darf gespannt sein auf diese erneute Begegnung zweier Meister ihres Fachs.
Samstag, 29. März 2025
International Hot Jazz Quartett:
Engelbert Wrobel, Duke Heitger, Paolo Alderighi, Bernard Flegar
Denny Illett Septett - A Tribute To Frank Sinatra
Part One: The Early Years
Sonntag, 30. März 2025
Duo: Duke Heitger & Bernd Lhotzky - "Doin’ The Voom Voom"
Denny Illet - A Tribute To Frank Sinatra
Part Two: The Middle Years