Quelle | Gemeinde Feldkirchen-Westerham |
Klosterkirche Weyarn - Führung
Klosterkirchen Weyarn
![](https://cdn.hey.bayern/standard/816/JTS3yZd1.jpg)
Die Veranstaltung
Der Besuch der Klosterkirche St. Peter- und Paul in Weyarn gibt Einblick in die Geschichte des Klosters, das über mehr als zwei Jahrhunderte eng mit der Pfarrei Feldkirchen verknüpft war. Das Adelsgeschlecht der Falkensteiner stiftete nicht nur das Kloster und baute die Neuburg in Vagen - es ist bis heute im Gemeindewappen verewigt.
Wir klären die Fragen: warum hätte Ast zusammen mit Westerham die 850 Jahrfeier begehen können? Wer hat den Pfarrhof in Feldkirchen gebaut? Was hat das erste Schulhaus von Feldkirchen mit Weyarn zu tun?
Wir schauen uns die außerordentliche Ausstattung der Kirche aus der Barock- Rokoko-Zeit mit Stuck und Fresken von Johann Baptist Zimmermann und den weltberühmten Werken des Bildhauers Ignaz Günther an. Dabei gibt es in der Kirche Werke, die meistens übersehen werden, wie z.B. der Kranz der Putten.
Wer Lust hat, kann noch mit in die beiden Kapellen kommen. Die Jakobus-Kapelle existierte schon, als das Kloster um 1100 noch Grafenschloss war.
Info
Weiter stöbern
![](/images/site/rce-logo.png)