Quelle | Neumarkt4you.de |
Döner-Talk im rahmen der U18-Wahl
Hacimurat
Die Veranstaltung
Im Landkreis Neumarkt steht ein spannendes politisches Ereignis bevor: die U18-Wahl. Diese symbolische Wahl ermöglicht es Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, ihre Stimme abzugeben und sich politisch zu engagieren. Seit 1996 finden U18-Wahlen immer neun Tage vor offiziellen Wahlterminen statt. Dieses Jahr finden die U18-Bundestagswahlen zwischen dem 07. und 14. Februar 2025 statt.Ein besonderes Highlight im Vorfeld der U18-Wahl ist der „Döner-Talk“. Hier haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Döner für nur 3€ (!) die für den Wahlkreis Amberg/Neumarkt kandidierenden Direktkandidaten persönlich kennenzulernen. Diese ungezwungene Atmosphäre fördert den direkten Austausch und ermöglicht es den jungen Wählern, ihre Fragen und Anliegen direkt an die Politiker zu richten. Mit dabei sind Susannen Hierl (CSU), Nils Gründer (FDP), David Mandrella (SPD), Piet Gürtler (Die Grünen), Marco Winkler (Die Linke), Martin Grötsch (FW), Hans Märkl (Die Basis) sowie Markus Meier (Volt).Neben dem Döner-Talk läuft bereits eine Social Media Kampagne auf dem Instagram-Account des Kreisjugendring Neumarkt, bei der die Kandidierenden kurz und prägnant vorgestellt werden. Dies soll den Jugendlichen helfen, sich ein umfassendes Bild von den zur Wahl stehenden Personen zu machen.Die U18-Wahl ist mehr als nur ein symbolischer Akt. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben und sich intensiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Durch die Vorbereitung auf die Wahl entwickeln sie ein Verständnis für politische Prozesse und lernen, ihre eigenen Interessen zu formulieren. Die U18-Wahl und der „Döner-Talk“ sind wichtige Bausteine der politischen Bildung im Landkreis Neumarkt. Sie zeigen, wie politische Bildung aus Neugierde und Eigeninitiative wachsen kann und bieten jungen Menschen eine Plattform, um ihrer Stimme Ausdruck zu verleihen und sich aktiv in die Demokratie einzubringen.U18-Wahllokale gibt es im Gemeindehaus der Evangelischen Jugend JUZE in Parsberg, bei der Feuerwehr in Sengenthal, im G6 und beim KJR in Neumarkt, an der Schule in Berngau, im Jugendtreff Basement in Pyrbaum, an der Schule und im Jugendtreff in Freystadt und in Velburg, an der Mittelschule in Berching sowie an der Schwarzachtal-Schule in Berg. Initiiert wird die diesjährige U18-Wahl vom KJR Neumarkt, der KoJa Neumarkt, dem Jugendbüro der Stadt Neumarkt, der Evangelischen Jugend Dekanat Neumarkt, OBTM Neumarkt und dem Jungen Beirat der Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit vielen Jugendpflegern im Landkreis.