Vortrag "Der Bauernkrieg im Lechrain"

Pfarrsaal im Pfarrzentrum Maria Himmelfahrt

Mo
24. März
2025
Beginn
19:30
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Pfarrsaal im Pfarrzentrum Maria Himmelfahrt
Ludwigstr. 167, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland

Die Veranstaltung

Zu Beginn des Jahres 1525 kam es in mehreren Gegenden Deutschlands zu einem Aufstand, der später Bauernkrieg genannt wurde. In Memmingen wurden zwölf Artikel formuliert, die die Forderungen der Bauern auf den Punkt brachten. Im Allgäu erhoben sich die Bauern. Viele Burgen und Klöster wurden geplündert. Die bayerischen Bauern verhielten sich weitgehend ruhig und versammelten sich auf dem Peißenberg. Durch Zugeständnisse konnte ein Übergreifen auf das Herzogtum Bayern verhindert werden. Landsberg war durch Tore und Stadtmauern gut geschützt und wurde von den Bauern nicht angegriffen. In der Lechstadt fanden allerdings die Herzöge einen wichtigen Stützpunkt, von wo aus man den Lechrain vor Übergriffen der Bauern verteidigte. Bei Kleinkitzighofen kam es zu einem Gemetzel, bei dem etwa 150 schwäbische Bauern ihren Tod fanden. Der Aufstand wurde niedergeschlagen, doch war der Bauernkrieg ein erster Schritt für eine Demokratisierung der Gesellschaft.

Info

Veranstalter Albert Thurner
Veranstalter-Adresse Ulrichstr. 11, 86946 Vilgertshofen, Deutschland
Quelle Stadt Landsberg am Lech
  • Anfahrt