Wanderung nach Stadtschlaining und zum ehemaligen Antimonbergbau

Mi
10. Juli
2024
Beginn
14:00
Ende
18:00
Veranstaltungsort
7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich

Die Veranstaltung

Wanderung nach Schlaining und zum ehemaligen Antimonbergbau:

Die Wanderung beginnt/endet am Eisteich/Waldteich in Bad Tatzmannsdorf. Sie führt über ein Waldgebiet nach Stadtschlaining. Hier wird der Ort gequert und in Serpentinen über den Burggarten ins Tauchental abgestiegen. Der Burggarten ist geprägt von altem Baumbestand mit großzügigem Schatten. Dann geht's weiter über den Kurtwald ins ehemalige Abbaugebiet des Antimonbergbaus, wo sich die Natur die Abraumhalden zurückholt. Von hier weg folgt der sportlichste Teil der Wanderung um aussichtsreichsten Punkt der Wanderung auf 490 m. Hier reicht der Blick über die gesamte Südoststeiermark, den Masenberg, das Jogelland, den Wechsel bis ins Bernsteiner Hügelland. Der Rückweg erfolgt stets leicht abwärts wieder über ein schattiges Waldgebiet.

Ihr Tourguide: Kurt Friedl

Tipps für Material/Ausrüstung:
Regenbekleidung (evtl. Schirm), ausreichend Trinken und Verpflegung, eine Einkehr während der Tour ist nicht geplant, jedoch eine Rast mit selbst mitgebrachten Proviant.
Gutes Schuhwerk (es kann sein, dass bei Verkürzungen der Touren kurze Stücke durch den Wald gewandert wird (wegloses Gelände))
Sonnenschutz (Hut, Kappe, Creme)
bei Bedarf Wanderstöcke
Tauschbekleidung (Zwiebelprinzip)

  • Anmeldung bei Bad Tatzmannsdorf Tourismus bis 11:30 Uhr am Veranstaltungstag
  • Dauer: 3,5 Stunden (ohne Pause)
  • Länge: ca. 13 km; zurückzulegende Höhenmeter: 415
  • Treffpunkt: Waldteich Bad Tatzmannsdorf
  • Mindestteilnehmer: 3 Personen
  • kostenlose Teilnahme

ONLINE ANMELDUNG HIER MÖGLICH

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich
+43 3353 7015
info@bad.tatzmannsdorf.at
bad.tatzmannsdorf.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt