Compositional transfer inbodied I ANTON

Fr
14. Juni
2024
Beginn
19:00
Ende
20:50
Preis: freiwillige Spende
Veranstaltungsort
Pfarrhof Ansfelden
Ansfeldner Straße 11, 4052 Ansfelden, Österreich

Die Veranstaltung

Wortlos werden wir angesprochen von sinfonischer Musik und in gleicher Weise von Tanz. Und doch drückt sich bei jener die Kunst bloß hörbar und bei diesem vorwiegend sichtbar aus. Sich Anton Bruckners 9. Sinfonie annähernd wurde für Compositional transfer inbodied I ANTON an einer Übersetzungsmethode gearbeitet, mit deren Hilfe musikalische Strukturen von der mit Klängen erfüllten Zeit, in den mit Bewegungen erfüllten Raum gebracht werden können. Somit wird in dieser Performance nicht bloß zur Musik oder ihrer Stimmung hinzugetanzt, vielmehr deren Formen selbst im Bereich des Körperlichen wiederholt, sowie versucht vermittels der sich daraus entwickelnden Bewegungen gar mit Anton über das unvollendete Ende hinaus zu tanzen.

Einführung | 19:00 Uhr
Performance | 20:00 Uhr
Ort | Pfarrhof, Barocksaal

Silke Grabinger | Konzept, Choreografie, Dramaturgie, Performance 
Francesco D'Amelio, Kirin Espana, Tomy Lee Kreninger, Jerca Roznik Novak, Theresa "Ray" Scheinecker | Performance 
Gergely Dudás-Simó | Probenleitung, Produktionsleitung, 2. Besetzung 
Bettina Bakos | Produktionsleitung 
Ludwig Felhofer | Dramaturgie 
Bianca Fladerer | Kostümdesign
Sonja Stojanović-Aufreiter | Produktionsteam, 2. Besetzung
Marie Scholze | Produktionsteam
TBA | Lichtdesign
Fabian Rucker, Thomas Wally, Peter Androsch, Remy Ballot | Outside Eye

Ein Projekt der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie der Stadt Linz / Linz Kultur

­­Mehr Informationen zu Anton Bruckner 2024 | https://www.anton-bruckner-2024.at/
Folgen Sie uns auf Social Media 
Facebook | Instagram

Für diese Veranstaltung ist ein Kombiticket erhältlich. Dieses Kombiticket beinhaltet den Besuch von NoFive https://www.anton-bruckner-2024.at/event/nofive/

Tickets
Vollzahler:in € 20,00
Ermäßigt € 15,00

Ermäßigt 
Senior:innen, Präsenz- und Zivildienende, Lehrlinge und Studierende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, LPA-Ausweis, Familienkarte, Linz Kulturcard 365, Linz-Card.
Die Ermäßigungen sind durch die Vorlage des entsprechenden Ausweises direkt bei Veranstaltungsbeginn nachzuweisen.

Freier Eintritt
Kulturpass Hunger auf Kunst & Kultur
Menschen mit Beeinträchtigung

Sie haben die Möglichkeit, Tickets online oder telefonisch zu reservieren.
Online https://shop.eventjet.at/
Telefon +43 (0) 732 7720-15665
Tickets sind am Tag der Veranstaltung auch an der Abendkasse vor Ort erhältlich, nur Barzahlung möglich.

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Ansfeldner Straße 11, 4052 Ansfelden, Österreich
+43 7229 87128-0
  • Anrufen
  • Anfahrt