Preisinformation | 5-18 |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Kitzeleien – der Tanz der Wut
Kulturbühne Spagat

Cordula Treml
Die Veranstaltung
"Les Chatouilles ou La Danse de la Colère" von Andréa Bescond
Monica Bleibtreu Preis der Privattheatertage Hamburg 2022 in der Kategorie Publikum
Publikumspreis der 38. Bayerischen Theatertage 2022
Darstellerinnenpreis für Lucca Züchner - 16. Wasserburger Theatertage 2022
Inszenierungspreis für Thorsten Krohn und die Kulturbühne Spagat – 16. Wasserburger Theatertage 2022
"Kitzeleien – der Tanz der Wut" ist ein ungewöhnliches Theaterstück. In dem Monolog verkörpert Lucca Züchner alle 12 Figuren der autobiografischen Geschichte der Autorin Andréa Bescond auf berührende Weise und mit großer Leichtigkeit.
Die heile Welt der achtjährigen Odette zersplittert, als Ronald, ein Freund der Familie, sie sexuell missbraucht. Das Tanzen, das sie von Kindesbeinen an liebt, wird ihre einzige Zuflucht. 22 Jahre später beginnt Odette, das Erlebte aufzuarbeiten. Mit wütender Kraft und lebensrettendem Humor erzählt sie ihre Geschichte und entdeckt schließlich, was sie tun muss, um das Blatt zu wenden.
Lucca Züchner durchläuft die Höhen und Tiefen von Odettes Weg zurück zu sich selbst und führt uns ins tiefste Innere des Tanzes, wo es ihr erlaubt ist, all das auszudrücken, was nicht gesagt werden kann…
Mit: Lucca Züchner
Szenische Einrichtung: Thorsten Krohn
Choreograph. Einrichtung: Sophie Becker
Dramaturgie: Stephanie Tschunko
Musikalische Mitarbeit: Stefan Noelle, Stefan Huber, Stephanie Tschunko, Angela Avetisyan
Übersetzung: Kim Langner
Technik: Janik Valler, Moritz Haase
Nach dem Original "Les Chatouilles ou La Danse de la Colère" von Andréa Bescond, Regie Eric Métayer.
Weitere Events in München
Alle anzeigenWeiter stöbern
