Wildtierbeobachtung entlang des Tauernhöhenweges

Do
10. Juli
2025
Beginn
08:30
Ende
12:30

Die Veranstaltung

Mit ihrem Nationalpark Ranger treffen Sie sich um 8:30 Uhr bei der Talstation der Ankogelbahn. Mit dieser schweben wir bis auf 2.600 m Seehöhe hoch hinaus. Dort angekommen, wandern wir ohne große Schwierigkeiten entlang des relativ ebenen Tauernhöhenweges bis zur Kleinhapscharte auf 2.510 m. Atemberaubende Blicke in die beiden Kare, zu ihrer rechten die „Trom“, zu ihrer linken die „Pleschischg“, eröff nen sich. Diese Areale sind der perfekte Lebensraum für Gams, Steinbock und Murmeltier – mit etwas Glück können Sie sogar durch das Fernglas, welches Ihnen Ihr Nationalpark Ranger zur Verfügung stellt, einen Bartgeier – den König der Lüfte im Nationalpark Hohe Tauern – beobachten. Abschließen werden wir diesen erlebnisreichen Tag mit einer Portion Kärntner Kulinarik im Hannoverhaus auf über 2.500 m.

  • Dauer: 4 Stunden, davon 3 Stunden reine Gehzeit; mittelschwere Tour - Ausdauer erforderlich
  • Ausrüstung: Festes, stabiles Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Tagesrucksack mit Getränk und kleiner Jause, ev. Wanderstöcke
  • Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
  • Preis: Erwachsene € 22,00; Kinder € 15,00 (10-15 Jahre) exkl. Auffahrt Bergbahn Ankogel (mit Kärnten Card kostenlos)
  • Gratis als Gast eines Nationalpark Partnerbetriebes & Alpine Pearls-Mitgliedsbetriebes
  • Anmeldung & Info: Bis zum Vortag um 16:00 Uhr Nationalpark Hohe Tauern, Tel.: +43 4825 6161 online.

Mit ihrem Nationalpark Ranger treffen Sie sich um 8:30 Uhr bei der Talstation der Ankogelbahn. Mit dieser schweben wir bis auf 2.600 m Seehöhe hoch hinaus. Dort angekommen, wandern wir ohne große Schwierigkeiten entlang des relativ ebenen Tauernhöhenweges bis zur Kleinhapscharte auf 2.510 m. Atemberaubende Blicke in die beiden Kare, zu ihrer rechten die „Trom“, zu ihrer linken die „Pleschischg“, eröff nen sich. Diese Areale sind der perfekte Lebensraum für Gams, Steinbock und Murmeltier – mit etwas Glück können Sie sogar durch das Fernglas, welches Ihnen Ihr Nationalpark Ranger zur Verfügung stellt, einen Bartgeier – den König der Lüfte im Nationalpark Hohe Tauern – beobachten. Abschließen werden wir diesen erlebnisreichen Tag mit einer Portion Kärntner Kulinarik im Hannoverhaus auf über 2.500 m.

  • Dauer: 4 Stunden, davon 3 Stunden reine Gehzeit; mittelschwere Tour - Ausdauer erforderlich
  • Ausrüstung: Festes, stabiles Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Tagesrucksack mit Getränk und kleiner Jause, ev. Wanderstöcke
  • Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
  • Preis: Erwachsene € 22,00; Kinder € 15,00 (10-15 Jahre) exkl. Auffahrt Bergbahn Ankogel (mit Kärnten Card kostenlos)
  • Gratis als Gast eines Nationalpark Partnerbetriebes & Alpine Pearls-Mitgliedsbetriebes
  • Anmeldung & Info: Bis zum Vortag um 16:00 Uhr Nationalpark Hohe Tauern, Tel.: +43 4825 6161 online

Info

Quelle Datacycle

Weitere Termine

Do 10.
Juli 25
08:30-12:30
Do 17.
Juli 25
08:30-12:30
Do 24.
Juli 25
08:30-12:30
Do 31.
Juli 25
08:30-12:30
Do 7.
Aug. 25
08:30-12:30
Do 14.
Aug. 25
08:30-12:30
Do 21.
Aug. 25
08:30-12:30
Do 28.
Aug. 25
08:30-12:30
Do 4.
Sept. 25
08:30-12:30

Karte