Quelle | Kulturbüro Stadt Laufen |
1275 Jahre Laufen-Oberndorf-Fest-Wochenende

Die Veranstaltung
Programm: Mittelalterfest - Castellum ad Louffi auf der Salzachwiese unter der Länderbrücke11:00 Uhr: Märchenerzählen
12:00 Uhr: Magicus Solvius (Zauberey und Gaukeley)
12:30 Uhr: Musik von Amarok Avari
13:30 Uhr: Märchenerzählen
ab 14:00 Uhr: Ponyreiten
14:00 Uhr: Magicus Solvius (Zauberey und Gaukeley)
14:30 Uhr: Musik von Amarok Avari
15:00 Uhr: Umzug mit allen Mitwirkenden
16:00 Uhr: Märchenerzählen
16:30 Uhr: Magicus Solvius (Zauberey und Gaukeley)
17:00 Uhr: Musik von Amarok Avari Wo spielt die Musik in Laufen?Stadtpark:
- 11:00 - 13:30 Teacher´s Union Dixie Gang
- 14:00 - 16:30 Salzburger Nockerl
- 17:00 - 18:30 Leobendorfer Big Band
- 19:00 - 21:00 The Blackbox featuring Alex Willinger
Marienplatz:
- 11:00 - 13:00 Stadtkapelle Oberndor
- 13:30 - 15:00 Bergknappen-Musikkapelle Neukirchen
- 15:00 - 17:00 Musikkapelle Leobendorf
- 17:30 - 20:00 Stadtkapelle Freilassing
Landratsstraßeab 11:00 Stadtkapelle Laufen, Geigenbau Schiffler, Musik & Plattlertanz - Trachtenverein D´GrenzlandlerRottmayrplatz & Spannbruckerplatz
- 11:00 - 12:30 Hans Weiner Solo
- 13:00 - 15:00 Duo Weinblatt
- 15:30 - 17:30 Edeltrio (Hermann Huber)
- 18:00 - 20:00 Eggenfeldener Schrammeln
Rupertusplatz
- 11:00 - 12:30 Konterbass
- 12:30 - 13:00 Leobendorfer Bläserklasse 8
- 13:00 - 13:30 Jungmusi - Musikkapelle Leobendorf
- 13:30 - 14:30 "Liangdorfer Spätzünder"
- 14:30 - 15:30 "Blue Combo" Band
- 15:30 - 16:30 Mitmachtänze für alle (Monika Stadler)
- 16:30 - 17:30 Circle-Singing (Lisa Härtter)
- 17:30 - 18:30 Kloane Leobendorfer Tanzlmusi
- 18:30 - 20:00 Kabarettpop mit Christine Rothacker
Unteres Stadttor
- 13:00 - 15:00 Ernst Schusser und seine Moritatensänger
- 15:00 - 18:00 Die offene Bühne - Zeitform
Klostergarten im Kapuzinerhof
- ab 10:30 Musiklehrervereinigung Laufen
- ab 11:00 Foolpool - Herde der Maschinenwesen
- ab 12:00 Junge Leobendorfer Tanzlmus
Was ist Wo in Laufen?Stadtpark
- Familienfest mit Spielzelt, Hüpfburg u.v.m. (Stadt Laufen)
- Freilassinger Lokwelt und Stadt Freilassing präsentieren sich
- Parkeisenbahn für Kinder und Erwachsene (Burghausen)
- Josy´s Knusperbäckerei
- Thaiküche (Messim)
- Indische Küche (Hardeep, Tittmoning)
- Grill-Speisen & Schönramer Bier (Burschenverein)
- Waffelbäckerei & Milchprodukte (Ortsbäuerinnen)
- Alles rund um die Biene (Bienenzüchter-Verein)
Marienplatz
- Radio BayernWelle - Musik & Live-Sendung
- Steckerlfisch, HB-Bier, historische Einsätze (Feuerwehr LF)
- Historische Eisenschmiede (Thomas Jahnel)
- Kulinarik im Gastgarten (Gasthaus Greimel)
- Historische Backspezialitäten (Bäckerei Hartl)
- A bisserl türkisch, a bisserl bayrisch (Brothaus)
- Brotzeitstand (Schäfterhundeverein)
- Recycling-Produkte z.B. Taschen, Stirnbänder, Textilien
- Historischer Fasslwagen, Bierausschank (Wieninger)
- Spezialitäten vom Grill (Metzgerei Sichert)
- Kräuter-Spezialitäten (Obst- und Gartenbauverein)
- Schafmichseife, Holzschnitzereien (Adelheid Nardella)
- Biosphärenprodukte (Biosphärenregion BGL)
Rathausplatz
- Historische Schreinerwerkstatt (Schreinerei Aicher)
- Historische Musikinstrumente (Drehleierbau Riedl)
- Balladen-Gesang (Sabine Heuberger, Tittmoning)
- Gastgarten, Bierausschank, Jubiläumswein (Stadt Laufen)
- Infostand "1275 Jahre Laufen-Oberndorf" (Historischer Verein Rupertiwinkel)
- Infostand (Historischer Verein Tittmoning)
- Hist. Druckerpresse, Bücher, Puppenspiele (Christliche Gem.)
- Steckerlfisch und Schönramer Bier (Schifferstecher Laufen)
Landratsstraße
- Bierausschank, regionale Grillgerichte (Trachtenverein LF)
- 1275er Bratwurst (Metzgerei Braunsberger)
- Instrumentenbau, alte Techniken (Geigenbau Schiffler)
Rottmayrplatz & Spannbruckerplatz
- "Reblaus-Ecke" Ausschank 1275er-Jubiläumswein (Stadt Laufen)
- Kleines Fair-Trade-Fest: "10 Jahre Fair-Trade-Städte Laufen-Oberndorf", Kaffee, Frappé und Kuchen
- Wikingerschach & frischgebackene Lángos (Pfadfinder)
- Bio-Burger (Öko-Modellregion)
- Kirchen-Hüpfburg
Rottmayrstraße & Rupertusplatz
- Italienische Spezialitäten (Pizzereia Il-Nuraghe)
- Eis-Köstlichkeiten (De Martin)
- Salzburg in der Tüte: Salzburger Kräuter & Tees
- Diverse Handwerks-Produkte (Laufener Ladl)
- Klöppel-Frauen (Brioude)
- Familienrallye und Geschichten rund um Laufen (VHS)
- Französiche Käse-, Wurst- und Weinspezialitäten (Brioude)
Unteres Stadttor
- AOK-Infostand, Tigerenten-Rodeo
- Goaßln - Herstellung und Schnalzen, auszogne Krapfen und Kaffee (Schnalzerverein Saaldorf-Surheim)
- Keramikkunst (Keramik Ullmann)
- Blechdosen-Wurfbude (Königliche privilegierte Feuerschützen)
- Straßentennis (Sportverein Leobendorf)
- Imbiss und Getränke (Das Bistro)
- Bogenschießen (Sportverein Laufen)
- Kletterum (Alpenverein)
Klostergarten im Kapuzinerhof
- "Markt der Vielfalt" - Vieles rund um Natur, Naturschutz, gesunde Ernährung, Bioprodukte und regionale Lebensmittel (Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege ANL)
- 10:20 und 16:30 Kräuterführungen
Salzach-Wiese
- Mittelalterliches Treiben: Zauberey, Gaukeley und Märchenerzählen
- Speis und Trank
- Kaffee & Kuchen (Turnverein Laufen)
- Pony Reiten
- Musik und viel Unterhaltung (mehr Infos gibt es unter: Mittelalterfest - Castellum ad Louffi)
Info
Karte
Weitere Events in Laufen
Alle anzeigenWeiter stöbern
