Hotspot der Biodiversität: bei Sensenwetzern und Himmelsziegen im Blauen Land

Bahnhof Murnau, neben Bahnhofshalle beim Taxistand

So
18. Juni
2023
Beginn
10:30
Ende
16:30
Veranstaltungsort
Bahnhof Murnau, neben Bahnhofshalle beim Taxistand
Bahnhofplatz 1, 82418 Murnau, Deutschland

Die Veranstaltung

Das Murnauer Moos ist mit 43 km² das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas. Trotz Bergbau, Torfstich und Landwirtschaft ist diese Natur- und Kulturlandschaft noch weitgehend intakt. Angeleitet von Dr. Rudolf Nützel vom BUND Naturschutz entdecken wir die spezielle Flora und Fauna der Moore, orchideenreiche Streuwiesen und ornithologische Raritäten. Wie entstand dieses Moor? Was haben die Eiszeiten damit zu tun? Wie wird diese einzigartige Landschaft genutzt, was gefährdet sie, und wie können wir deren Artenvielfalt erhalten?

Info

Veranstalter Münchner Volkshochschule
Veranstalter-Adresse Einsteinstraße 28, 81675 München
Quelle Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
  • Anfahrt