Veranstalter | Nina Kriegisch |
Veranstalter-Adresse | Kronenstraße 8, 87435 Kempten (Allgäu) |
Quelle | Kempten Tourismus (KKU Kempten) |
Earth Hour 2023
August-Fischer-Platz

Die Veranstaltung
Die Stadt Kempten (Allgäu) nimmt bereits zum wiederholten Male an der weltweiten „Earth Hour“ teil, bei der durch das symbolische, einstündige Ausschalten des elektrischen Lichtes auf den sorgsamen Umgang mit Energie, das Thema Energiesparen und den Klimaschutz hingewiesen wird.
Mitmachen kann jeder und jede, indem er oder sie das Licht in der Stunde von 20.30 bis 21.30 Uhr an diesem Abend ausschaltet.
Die „Earth Hour“-Veranstaltung in Kempten dauert zwei Stunden und wird vom Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten (Allgäu) gemeinsam mit dem Freundeskreis für ein lebenswertes Kempten und den Auszubildenden der städtischen Azubi-Klimaschutzgruppe organisiert. In der ersten Stunde, von 19.30-20.30 Uhr, gibt es den Auftakt zur städtischen Kampagne „Cambonatura – Ziele für Nachhaltigkeit“ begleitet von einem bunten Programm mit Tänzen vom KARI.TANZHAUS, einer Projektion der „Climate Clock“ und mit verschiedenen Gästen auf der Bühne. In der zweiten Stunde, der „dunklen“ Stunde von 20.30 – 21.30 Uhr, wird das Licht im Forum Allgäu ausgeschaltet, Schülerinnen und Schüler von den Kemptener Klimaschulen, dem Hildegardis Gymnasium und der Nordschule, kreieren gemeinsam ein Kerzenmandala auf dem August-Fischer-Platz; das „Jonglierwerk“ macht eine Feuer-Jonglage und KARI.TANZHAUS führt einen weiteren Tanz auf. Musikalisch begleitet die Band „Vuimera“ die „dunkle Stunde“.
Info
Karte
Weitere Events in Kempten (Allgäu)
Alle anzeigenWeiter stöbern
