Preisinformation | Tickets € 25,00 für das Festkonzert erhältlich im TVB St. Gilgen +43 6227 2348 und an der Abendkassa Tickets € 20,00 für die Nannerl-Matinée erhältlich im TVB St. Gilgen +43 6227 2348 und dirket bei der Veranstaltung |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Nannerlfest St. Gilgen
2025
Die Veranstaltung
Zur Erinnerung an den Geburtstag von Mozarts Schwester Maria Anna, „Nannerl“ genannt, findet heuer zum 25. Mal das St.Gilgner Nannerl Mozart Fest statt!
Nannerl kam in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 1751 in Salzburg in der Getreidegasse zur Welt. Nannerl stand als große Schwester des berühmten Komponisten stets etwas im Schatten. Sie heiratete im August 1784 in der Pfarrkirche St.Gilgen einen Rechtsnachfolger ihres Großvaters, den Pfleger und Richter Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg. Außer den fünf Kindern aus den ersten zwei Ehen des Ehegatten, umsorgte sie drei eigene Kinder. 17 Jahre verbrachte Nannerl in St. Gilgen und zog nach dem Tod ihres Mannes im Jahre 1801 wieder nach Salzburg, wo sie Klavierunterricht gab und für die Mozartbiographen zu einer unschätzbar wertvollen Informationsquelle wurde. Sie erblindete und starb 1829 im Alter von 78 Jahren.
Nannerl Mozart spielte hervorragend Klavier und verfasste auch Kompositionen, von denen keine einzige überliefert ist. Ihr künstlerischer Werdegang war – wie im 18. Jahrhundert für Künstlerinnen üblich – stark von einem männlichen Partner bestimmt und abhängig.
Programm 2025:
Freitag, 25. Juli
Festkonzert in der Pfarrkirche
Mit den Salzburger Kammersolisten, Sylvia Mayrhofer und Tanja Meyer am Klavier. Gesamtleitung Dr. Christian Aigner
Sonntag, 27. Juli
Nannerl-Matinee im Gasthof zur Post
Mit Lesung und Musik
Info
Kontakt
Kirchenplatz 1, 5340 St. Gilgen, Österreich
entfernt
|
|
+43 6227 2224 | |
pfarre.stgilgen@pfarre.kirchen.net | |
kirchen.net/pfarrverband-salzkammergut |