Quelle | Datacycle |
Ausstellungseröffnung im Kunsthandwerkshaus
Die Veranstaltung
Karin Klimbacher, CH - Keramik
Die gebürtige Schweizerin Karin Klimbacher lebt und arbeitet seit 1972 in Kärnten. Von Mai bis September verlegt sie ihr Atelier wieder in die Künstlerstadt Gmünd. Die erfahrene Keramikerin ist spezialisiert auf Gebrauchs- und Gartenkeramik und arbeitet vorwiegend mit weißem Ton. Dabei setzt sie verschiedene Brennarten, wie etwa Sägemehlbrand, Papierofen, Raku, Koksofen oder Grubenbrand ein. Ton ist für sie ein ausdrucksstarkes, flexibles Material, das alle gestalterischen Möglichkeiten zulässt. Die Faszination, durch Zusammenspiel von Erde, Wasser und Feuer aus Vergänglichem etwas Bleibendes zu schaffen, lässt die Künstlerin immer neue Experimente wagen.
Die Arbeiten von Karin Klimbacher sind von 1.5.2025 bis Ende September 2025 im Kunsthandwerkshaus zu sehen.
Tünde Linde Toll, Ungarn - Wollkünstlerin
Die gebürtige Ungarin Tünde Linde Toll studierte in Wien Kunst und Pädagogik und experimentiert seit 2004 selbst mit Wolle und Seide. Als „Wollmalerin“ bezeichnet sich die Künstlerin selbst und ist stets auf der Suche, dem Material Wolle neue Facetten abzugewinnen und dabei zu beobachten, wie die Wahrnehmungsfähigkeit davon beeinflusst werden kann. Mit ihren Bildern will sie ein Gleichgewicht schaffen und dazu inspirieren, die Wollarbeiten als wärmenden Raum wahrzunehmen.
Die Arbeiten von Tünde Linde Toll sind von 1.5.2025 bis Ende September 2025 im Kunsthandwerkshaus zu sehen.
Karin Klimbacher, CH - Keramik
Die gebürtige Schweizerin Karin Klimbacher lebt und arbeitet seit 1972 in Kärnten. Von Mai bis September verlegt sie ihr Atelier wieder in die Künstlerstadt Gmünd. Die erfahrene Keramikerin ist spezialisiert auf Gebrauchs- und Gartenkeramik und arbeitet vorwiegend mit weißem Ton. Dabei setzt sie verschiedene Brennarten, wie etwa Sägemehlbrand, Papierofen, Raku, Koksofen oder Grubenbrand ein. Ton ist für sie ein ausdrucksstarkes, flexibles Material, das alle gestalterischen Möglichkeiten zulässt. Die Faszination, durch Zusammenspiel von Erde, Wasser und Feuer aus Vergänglichem etwas Bleibendes zu schaffen, lässt die Künstlerin immer neue Experimente wagen.
Die Arbeiten von Karin Klimbacher sind von 1.5.2025 bis Ende September 2025 im Kunsthandwerkshaus zu sehen.
Tünde Linde Toll, Ungarn - Wollkünstlerin
Die gebürtige Ungarin Tünde Linde Toll studierte in Wien Kunst und Pädagogik und experimentiert seit 2004 selbst mit Wolle und Seide. Als „Wollmalerin“ bezeichnet sich die Künstlerin selbst und ist stets auf der Suche, dem Material Wolle neue Facetten abzugewinnen und dabei zu beobachten, wie die Wahrnehmungsfähigkeit davon beeinflusst werden kann. Mit ihren Bildern will sie ein Gleichgewicht schaffen und dazu inspirieren, die Wollarbeiten als wärmenden Raum wahrzunehmen.
Die Arbeiten von Tünde Linde Toll sind von 1.5.2025 bis Ende September 2025 im Kunsthandwerkshaus zu sehen.
Info
Kontakt
Hauptplatz 20, 9853 Gmünd in Kärnten, Österreich
entfernt
|
|
(0043) 04732 2215 24 | |
kultur.gmuend@aon.at | |
künstlerstadt-gmünd.at |