Wetter | Bei jedem Wetter |
Von Bibern und Menschen
Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil

Foto: Ralph Frank
Die Veranstaltung
Die Verbreitungskarte des Bibers in Bayern zeigt nur noch wenige weiße Flecken. In vielen Landkreisen sind die Biberreviere an den örtlichen Gewässern schon voll besetzt. Da der Biber über 100 Jahre nicht mehr im Leben der Bevölkerung präsent war, haben sich viele Missverständnisse, vor allem über seine Lebensweise, verbreitet. Spannungen zwischen Naturschutz und Grundbesitzern und dem Wildtier Biber treten angesichts seiner Wasserbaukunst immer wieder einmal auf.Aufklärung tut Not! Mit Biberführungen als Mittel der Umweltbildung ist es möglich, über alle Bevölkerungsschichten und Altersstufen hinweg, fachlich fundierte Informationen vor Ort zu vermitteln. Naturerlebnisspiele vermitteln nicht nur Wissen über die Biologie, Lebensweise und den Lebensraum des Bibers, sondern führen auch zu einem tieferen Verständnis für die Lebensraumansprüche unserer tierischen Mitgeschöpfe. Wenn Sie bisher der Ansicht waren, dass Spiele nur für den Kindergarten-und Grundschulbereich ihre Berechtigung haben, dann lassen Sie sich überraschen!Dieses Seminar regt –aus der Praxis für die Praxis- zu naturerlebnisorientierten Biberführungen an. Literatur und Arbeitsmaterial zu Vor- und Nachbereitung von Exkursionen werden durch die Referentin vorgestellt.Referentin: Anke Simon (Diplom-Forstwirtin, zertifizierte Waldpädagogin, Biberberaterin, Umweltpädagogin)Programm: hierAnmeldung: hier
Info
Karte
Weitere Events in Herrsching am Ammersee
Alle anzeigenWeiter stöbern
