Ennser Hütte

Gastgarten Panoramablick mit Holzofenbradl
Ennserhütte von oben
Gaststube, Hüttenjause
360°Blick Gastgarten
Ennser Hütte
Almkogel unser Hausberg
Ennser Hütte
Gemütlichkeit im Gastgarten
BOULDERWAND-Panorama
STERNENHIMMEL-Panorama
Matratzenlager
Doppelzimmer
Matratzenlager
Sonnenaufgang am Burgspitz
Almkogel unser Hausberg
Ennser Hütte

Die Hütte

Ob mit Schneeschuhen oder mit gutem Schuhwerk ist die Ennser Hütte und der Almkogel ein traumhaftes Winterziel. Im November, Dezember & März, April an den Wochenenden ab Freitag und durchgehend von 28. 12 bis 6. 1 bewirtschaftet. Genießt auf 1295 m in der warmen Stube einen herrlichen Ausblick über den verschneiten Nationalpark Kalkalpen! Unser Hausberg ist der Almkogel mit 1513 m der einen spektakulären 360° Panoramablick über die umliegende Bergwelt bietet.

Die Südseitige Ausrichtung unserer Hütte schenkt uns unsere traumhaften Sonnenuntergänge die Ihr auf der Sonnenterasse Sommer wie Winter genießen könnt. In der gemütlichen Gaststube, beheizt mit einem Kachelofen, findet auch ein jeder ein Plätzchen. Gekocht wird bei uns noch ganz traditionell mit dem Holzofen. Auf diesem kochen wir unsere traditionellen Hüttenschmankerl die ihr nach einem erfolgreichen Gipfelsieg bei uns genießen könnt.

Für mehrtägige Touren oder einfach nur für die Hüttengaudi am Abend, können Sie in unserem Matratzenlager übernachten.

Info

Höhe 1292 m

Öffnungszeiten

Mai-Oktober: MO Ruhetag
Juli-August: durchgehend
November-Dezember und März-April: FR - SO und durchgehend von 28.12 bis 6.1

Anreise

Anfahrt

Die Ennser Hütte liegt auf 1295m Seehöhe und ist nicht direkt mit dem Auto erreichbar.
Es führen diverse Wanderwege sowie eine MTB-Strecke zur Hütte.

Startpunkte eurer Touren:

Für  Mountainbiker: Startpunkt der Strecke ist am Bahnhof in Großraming, alternativ könnt ihr auch vom Parkplatz Bamacher starten

Kürzester Anstieg:
In Großraming über die Ennsbrücke noch ca. 6 km bis zum Parkplatz Bamacher von dort ca 1 Stunde Gehzeit zur Hütte. Weg Nr 492

Varianten:

  • Vom Bahnhof in Großraming startet der Weg Nr. 492 zur Hütte. (ca. 3 Stunden Gehzeit)
  • Bahnhof in Großraming, Küpfern oder Kleinreifling: Viele Wanderwege führen übern Almkogel zur Ennser Hütte und eine Station mit dem Zug retour fahren bzw eine andere Einstiegsstelle wählen
  • Parkplatz in Brunnbach: über die Gschwendtalm – Gamstein – Danzersteig – Ennser Hütte - Almkogel
  •  für Geübte als 2 Tagestour weiter über'n Dürrensteigkamm  bis zum Hochzöbel – Abstieg zum Hirschkogelsattel  (Anlaufalm) nach Brunnbach



Aktivitäten in der Umgebung

877 hm
876 hm
4:00 h
9,2 km
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt