Ein paar Schritte auf dem Jakobsweg

Die Tour

Strecke: Leutasch – Buchen – Mösern
Gehzeit: ca. 45 Min. Leutasch – Buchen, ca. 1 ¼ Stunden von Leutasch bis Mösern

Über den Jakobsweg (Ausgangspunkt Rauthhüttenparkplatz) kommt man in nur ca. einer Dreiviertelstunde
über das wunderschöne kleine Tal „Katzenloch“ aus dem Leutaschtal nach Buchen. Hier wird man mit einem herrlichen Blick in das Oberinntal belohnt. 250 Meter nach Überquerung der Landesstraße Richtung Landgasthaus Ropferstub´m findet man in der Weiterführung der Loipe die naturnah errichtete Kneippanlage – das „Buchener Kneippbadl“ mit seinem begehbaren Wasserlauf aus der hofeigenen Quelle mit rechtsdrehendem Trinkwasser. Drei Natursteinbecken, ein rundes Holz-Wassertretbecken, 2 hölzerne Armbecken, eine ausführliche Anwendungsbeschreibung und ein einfach gestalteter „Fußparcours“ laden zu einem vergnüglichen Kneippen auf einem sonnigen Flecken inmitten eines ursprünglichen Mischwaldes
aus Buchen, Fichten und Tannen ein. Jakobsweg-Wanderer finden eine kleine Hauskapelle beim Landgasthof Ropferstub´m für ein Gebet, Familien ein Bergbauernmuseum, ein Wildgehege und einen schönen, sonnigen Kinderspielplatz mit Blick ins Tal. Eine Besonderheit ist auch die Waldarena auf welcher dreimal wöchentlich klassische Konzerte über Tonträger dargeboten werden und zu einer besinnlichen Stunde mit Blick auf die Hohe Munde und ins Tal einladen. Tipp für Wanderer: Herrlicher Wanderweg entlang des Jakobsweges nach Mösern und den Möserer See über den Golfplatz und über den Lottensee (ca. 1 ¼ Stunde) oder über die Ferienkolonie und den Wildmoos-See nach Seefeld (ca. 2 Stunden).

Info

Aufstieg
279 hm
Abstieg
212 hm
Tiefster Punkt 1164 m
Höchster Punkt 1317 m
Dauer
1:39 h
Strecke
8,3 km

Wegbeschreibung

Start

Leutasch/Moos

Ziel

Mösern/Dorfmitte