E-Bike Tour 5-Orte-Runde (658)

Oetz Sommer
Sautens
Habichersee Steg
Haiming
Haiming

Die Tour

Ideale Rundtour um das Vordere Ötztal und seine Orte kennenzulernen. Besonders für Familien und Genuss-E-Biker geeignet!

Von Oetz/Sportplatz führt die 28 Kilometer lange Mountainbikerunde den wenig befahrenen Beerweg nach Sautens. Vorbei beim Sautner Forchet, dem weitläufigen Waldgelände, geht es nach Roppen. In Roppen trifft man am Ufer des Inns auf den Innradweg, den man flussabwärts bis Haiming folgt. Von dort geht es dann wieder zurück über die Wiesrainstraße, vorbei am Sportzentrum, nach Ötztal Bahnhof. In Ötztal Bahnhof angekommen führt die Runde auf dem Ötztal Radweg (11), vorbei an der AREA 47 über Brunau und Sautens, zurück zum Ausgangspunkt in Oetz. 

Autorentipp

Tipp: Ein Badeausflug zum idyllischen Piburger See rundet den Tourentag ab.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
227 hm
Abstieg
227 hm
Tiefster Punkt 656 m
Höchster Punkt 834 m
Dauer
2:30 h
Strecke
28,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Oetz

Ziel

Haiming

Weg

Diese schöne Rundtour beginnt am Zentrumsparkplatz in Oetz. Es gibt auch eine Radbushaltestelle direkt neben dem Parkplatz (Oetz Gemeindeamt). Man verlässt den Parkplatz an der linken Seite und folgt dem asphaltierten Weg entlang der Ache ca. 500m. An der Mündung zur Piburger Straße biegt man links ab, überquert man die Brücke und fährt dann ca. 300 m zur Abzweigung Beerweg. Weiter folgt man den asphaltieren Weg durch große Wiesen bis nach Sautens. Entlang der Dorfstraße durchquert man den Ort Sautens und fährt am Sportplatz vorbei durch den Wald bis nach Roppen. Man gelangt in den Ort Roppen von etwas oberhalb, daher geht es die ersten Höhemeter recht steil bergab. Weiter radelt man durch den Ortsteil Oberängern und fährt an der Kreuzung Oberängern/Mairhof geradeaus weiter nach Mairhof. Es geht rechts am Friedhof vorbei, an der nächsten Kreuzung biegt man rechts in die Dorfstraße ab. Man folgt dieser Straße dann ca. 800 m und biegt links in das Unterfeld ab. Weiter radelt man bei der Unterführung hindurch und überquert wenig später die Eisenbahngleise und anschließend den Inn. Auf der anderen Uferseite des Inns kommt man auf den asphaltierten Innradweg. Diesem folgt man ca. 6,5 km Richtung Innsbruck. Man durchfährt die Orte Riedern und Schlierenzau und gelangt schlussendlich bei Magerbach wieder über eine Brücke auf das Südufer des Inns. Hier folgt man der Alten Bundesstraße quer durch den Ort Haiming. Nach ca. 1,5 km erreicht man den Biohof Glatzl auf der linken Wegseite. Direkt gegenüber biegt man rechts in die Wiesrainstraße ab.

Gemütlich geht es weiter, vorbei am Waldschwimmbad und dem Fußballplatz bis man nach ca. 2 km eine Kreuzung erreicht. Hier biegt man links ab und fährt auf der Industriestraße bei der Unterführung unter den Bahngleisen hindurch. Gleich nach der Unterführung biegt man rechts ab und folgt den Weg bis zum Bahnhofsgebäude und dem Bahnhofsplatz. Dort hält man sich weiterhin rechts, fährt vorbei am Modegeschäft Wammes und dem Restaurant Günthers Grill entlang der Ambergstraße. Nach 200m biegt man rechts auf die Riedernstraße und wiederum nach 100 m links auf die Wassertalstraße ab. Der Wassertalstraße folgt man bis rechter Hand ein Forstweg in den Wald abzweigt. Der Forstweg führt gemütlich durch den Föhrenwald bis zur Radbrücke über die Ötztaler Ache. Der Ötztal Radweg (11) führt direkt zum Gelände der AREA 47. Für Abenteurer und Adrenalin-Junkies genau die richtige Location, um an ihre Grenzen zu gehen. Egal ob beim Hochseilgarten in 28 m Höhe, beim Flying Fox oder dem Mega Swing, Spaß und Action sind garantiert. Auch zum Zusehen bietet die AREA 47 vielfältige Möglichkeiten. Egal ob am WAKE-BOARD See mit kleinem Buffet und Dachterrasse oder im Lakeside-Restaurant direkt am Badesee. Man kommt aus dem Staunen kaum heraus.

Am Ende der AREA 47 überquert man noch einmal eine Brücke und folgt dann den Ötztal Radweg entlang der Ötztaler Ache in Richtung Brunau. Zunächst ist der Weg asphaltiert bis er bei der nächsten Kreuzung wieder in eine Forststraße mündet.

Im Ort Brunau angelangt geht es über eine weitere Brücke auf die rechte Seite der Ötztaler Ache. Man folgt dem Weg immer am Fluss entlang Tal einwärts. Nach einer weiteren Holzbrücke führt der Weg ein kurzes Stück parallel zur Ötztaler Bundesstraße entlang. Bald erreicht man eine kleine Kapelle. Hier entfernt man sich wieder von der Straße. Achtung: Der Weg teilt sich. Radfahrer biegen hier links ab und folgen den asphaltierten Weg durch weiten Felder zurück zum Ort Oetz.

Am Ende des Wiesenweges kommt man wieder auf den Achrainweg und folgt diesen noch ca. 500 m zurück zum Ausgangspunkt am Zentrumsparkplatz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

Anfahrt

Oetz liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online:  https://www.google.at/maps

Parken

Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz/Piburg zur Verfügung:

  • Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten
  • Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite)  - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten (alternativ Acherkogelbahn 150 m), campieren verboten
  • Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
  • Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.
  • Parkplatz Piburg beim Hotel Seerose, gebührenpflichtig

Weitere Informationen

Die nächste E-Bike Ladestation befindet sich am Sautner Rastplatzl!

Neben einer Schnell-Ladestation, lädt die Sitzgarnitur mit Überdachung auch zum Verweilen ein - ein idealer Platz sich eine Verschnaufpause zu gönnen!

Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken