Durch das Gaistal nach Ehrwald

Talstation Almbahn Ehrwald mit Shuttlebus
Wegweiser hinter Ehrwalder Alm Wiesenweg nach Ehrwald
Igelsee / Ehrwald
Gaistal
breiter Wanderweg durch das Gaistal
Tillfussalm Gaistal
Gaistalam
Abzweig zum Ganghofer Weg

Die Tour

Sie wandern durch das malerische Gaistal, wo Grauvieh und Haflinger grasen, während recht und links die dramatischen Flanken von Mieminger Kette und Wetterstein empor ragen. An der Abzweigung nehmen Sie den bikerfreien und etwas höher gelegenen Ganghofer Weg bis zur Gaistaler Alm. Dann gehs auf breiten Fahrweg immer leicht ansteigend bis zum Igelsee und von dort zur Ehrwalder Alm. Hier geht es dann abwärts Richtung Ehrwald - entweder per Pedes oder mit der Bergbahn.

Autorentipp

Die Route durch das Gaistal ist eine sehr beliebter Mountainbike Strecke. Nehmen Sie den etwas höher liegenden Ganghofer Weg für die erste Hälfte der Wanderung.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
473 hm
Abstieg
587 hm
Tiefster Punkt 1113 m
Höchster Punkt 1582 m
Dauer
4:30 h
Strecke
15,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gaistal Haltestelle Salzbach

Ziel

Ehrwald Almbahn Talstation

Weg

Von der Bushaltestelle Salzbach im Gaistal gehen Sie in Richtung Gaistalalm /Ehrwalderalm nach LINKS über die Brücke. Erst ein Stück auf breitem Fahrweg. Nach ca. 200m auf den Ganghofer Weg nach RECHTS auf den aufwärts führenden Weg abbiegen. Dies ist die Fußgängerstrecke, während der untere Weg stark von Mountainbikern frequentiert ist.

Auf gutem breiten Weg erreichen Sie nach einer guten Stunde die Gaistalalm. Gehen Sie durch das Gelände hindurch. Hinter dem Tor der Gaistalalm zunächst RECHTS dann gleich wieder LINKS auf einen grasigen Trampelpfad Richtung Tilfussalm gehen. Nach etwa 10 Minunten erreichen Sie die Tillfussalm.

Hinter der Tilfussalm schwingt der Weg dann hinunter und vereinigt sich mit dem breiten Talweg, den auch viele Radfahrer nutzen. Seien Sie hier sehr achtsam, um Unfälle zu vermeiden.

Sie wander nun auf dem breiten Weg leicht aufsteigend durch das Tal, halten Sie sich immer GERADEAUS. Schließlich erreichen Sie den Igelsee (im Sommer teilweise trocken). Folgen Sie dem Fahrweg um den Igelsee leicht aufwärts bis zu einer Wegkreuzung.

Hier können Sie (radfahrerfrei) GERADEAUS Richtung Ehrwalder Alm gehen über einen unebenen Pfad (etwas Trittsicherheit nötig), der abwärts führt und schließlich über Weiden zur Ehrwalder Alm und der Almbahn Gondel führt.

Hier können Sie entscheiden, ob sie mit der Bergbahn abfahren möchten.

Zu Fuß gehen Sie an der Ehrwalder Alm vorbei und folgen der Beschilderung Wiesenweg/Almbahn (für Radfahrer gesperrt). Es geht auf gutem Weg nun stetig bergab über Wiesen, die im Winter die Skipiste ist.

Sie erreichen schließlich die Talstation der Bergbahn. Von hier fährt regelmäßig ein Shuttlebus in den Ort.  (Oder Sie gehen die letzen Kilometer zu Fuß an der Straße entlang bis zum Kirchplatz in Ehrwald.)

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus zur Bushaltestelle Salzbach im Gaistal

Weitere Informationen

Gaistal

Das romantische Gaistal in Leutasch in Tirol, in dem noch die Schönheit unberührter Natur das Landschaftsbild prägt, erstreckt sich von Oberleutasch-Klamm westwärts in die alpine Welt zwischen Mieminger Kette und Wettersteingebirge. Das herrliche Hochtal ist einerseits das Reich der Almen, andererseits eines mit ursrpünglicher und unverwechselbarer Gebirgsnatur. Hier gibt es noch weitläufige Reviere für Reh, Gämse und Hirsch, während in den Wänden des Wettersteingebirges der Steinadler nistet. Das Gaistal war auch einer der Lieblingsorte des Dichters Ludwig Ganghofer, welcher oberhalb der Tillfußalm sein Jagdhaus hatte.

Ehrwald

Wer die Tiroler Seite des Berges ansteuert, landet früher oder später in Ehrwald. Denn die größte Gemeinde der Region liegt auf 1000m Seehöhe direkt am Fuße des Wettersteingebirges, zu dem die 2.962 Meter hohe Zugspitze gehört.

Ehrwalder Almbahn: https://www.almbahn.at/de/preise-zeiten/betriebszeiten/

Ausrüstung

Tragen Sie immer gut eingelaufene, feste Wanderschuhe mit fester Sohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz. Wanderstöcke können die Gelenke entlasten.

Sicherheitshinweise

Der Weg durch das Gaistal wird von Wanderern und Mountainbikern zum großen Teil gemeinschaftlich genutzt. Seien Sie aufmerksam und achten Sie auf Radfahrer, um Unfälle zu vermeiden.

Das letzte Stück vom Igelsee zur Ehrwalder Alm geht über einen Pfad, der Trittsicherheit erfordert. Dies ist einfach zu umgehen, indem Sie ab der Kreuzung hinter dem Igelsee rechts abbiegen und über den breiten Fahrweg Richung Ehrwalder Alm gehen.

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.