Dresdner Hütte - Sulzenau Hütte über Große Trögler

Sulzenau Hütte

Die Tour

Hochalpine Bergwanderung auf steilen Steigen, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Am Gipfel steht man Aug in Aug mit der faszinierenden Gletscherwelt.

Dresdner Hütte - Sulzenau Hütte über Große Trögler                                                                       

Von der Stubaier Gletscherbahn Mittelstation Fernau führt der markierte Steig Richtung Sulzenau Hütte über den Fernaubach anfangs sanft, dann steiler ansteigend über Schuttblöcke zu einer Wegteilung hinauf. Links geht es in Serpentinen durch eine steile Schuttflanke zu einer Gratschulter und in das kleine Kar unter der Peilspitze empor. Rechts davon auf gut angelegten Plattenweg und Felsstufen über den steilen Hang auf den Grat und links zum Kreuz auf den Großen Trögler. Der Abstieg ist auf dem markierten Weg neben dem NO-Grat über den Kleinen Trögler zur Sulzenau Hütte möglich. Der Weg verläuft in Kehren durch den sehr steilen Schrofen- und Grashang zu einem flacheren Rücken hinab, dann weiter zum Talboden, wo die Alpenvereinshütte schon sichtbar ist.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
588 hm
Abstieg
694 hm
Tiefster Punkt Sulzenau Hütte
2181 m
Höchster Punkt Große Trögler
2869 m
Dauer
3:30 h
Strecke
5,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Neustift - Dresdner Hütte

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Verbindung nach Neustift im Stubaital mit dem Bus. Haltestelle Mutterbergalm.

Anfahrt

Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und bis zum Talende nach Mutterberg zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen.

Parken

Stubaier Gletscherbahn

Weitere Informationen

www.stubai.at/digital

Sicherheitshinweise

Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.