Bushaltestelle Sulzenauhütte - Sulzenauhütte

Sulzenau Hütte
Viele Schnitzereien zieren die urige Sulzenaualm.

Die Tour

Herrliche Tagestour mit Wasserfällen und Gletscherblicken.

Ab der Bushaltestelle Sulzenau über den Ruetzbach zum Waldweg, der mäßig steil zur Sulzenaualm führt. Während des Aufstiegs zur Alm hat man einzigartige Ausblicke auf den mächtigen Grawawasserfall. Die urige Sulzenaualm lockt mit handgefertigten Schnitzfiguren. Im schönen Talkessel bieten sich imposante Blicke auf den Wasserfall des Sulzanaubaches. Ab hier führt der Steig in Serpentinen über eine Steilstufe hoch zur Sulzenau Hütte, die nahe der Zunge des Sulzenauferners liegt. Variante über den neu angelegten WildeWasserWeg. Die Alpenvereinshütte dient als Stützpunkt für viele hochalpine Touren und Gletschertouren.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
664 hm
Abstieg
83 hm
Tiefster Punkt Bushaltestelle Sulzenau
1612 m
Höchster Punkt Sulzenau Hütte
2193 m
Dauer
2:15 h
Strecke
4,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Neustift - Bushaltestelle Sulzenauhütte

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Sulzenau

Anfahrt

Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift und ca. 15 kilometer bis zum Parkplatz Sulzenau Hütte.

Parken

Bushaltestelle Sulzenauhütte

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.

Auf dem Weg entdecken