Buchenwald-Schleife

Buchwaldweg mit Ausblick
Ausblick vom Buchwaldweg
Buchwaldweg
Im Schrunser Feld

Die Tour

Aktivpark Montafon - Illpromenade - Stiefen - Buchwaldweg - Schruns Zentrum - Aktivpark Montafon

Wunderschöner Waldlauf durch herrliche Buchenwälder am Fuße des Hochjochs.

Untergrund: Waldwege, Asphalt, Schotter

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
178 hm
Abstieg
178 hm
Tiefster Punkt 674 m
Höchster Punkt 818 m
Dauer
1:34 h
Strecke
8,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Aktivpark Montafon in Schruns - Tschagguns

Ziel

Aktivpark Montafon in Schruns - Tschagguns

Weg

Die Route startet beim Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns. Auf dem Schotterweg der Ill entlang und am Golfplatz Montafon vorbei führt die Strecke taleinwärts bis an das Ende des Weges. Auf Höhe der Dachdeckerei Stemer folgen Sie der asphaltierten Straße weiter taleinwärts bis zur Landbrücke. Dort angekommen passieren Sie die Unterführung und überqueren die gedeckte Holzbrücke. Sie befinden sich nun im Ortsteil Stiefen von Schruns. Über den Stiefenweg und Fratteweg folgen Sie dem Weg bergwärts. Bei der Weggabelung "Fratteweg/Bargusweg" biegen Sie in den Bargusweg ein und kurz danach biegen Sie links in den Zabaresweg ab. Nun geht es geradeaus weiter. Über den Buchwaldweg gelangen Sie dann in den Hofweg. Nun biegen Sie nach rechts ab und folgen ein kurzes Stück bergwärts auf der asphaltierten Straße. Kurz darauf biegen Sie links in den Pfad ein und folgen diesem hinunter. Hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf Schruns-Tschagguns. An der Hauptschule Schruns Dorf kommen Sie vorbei. Über die Bergbahnstraße und Veltlinerweg gelangen Sie über den Fußweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

www.google.at/maps

Parken

beim Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns

Weitere Informationen

Ausrüstung

Tour akt., 19.05.2016/cw

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

144 Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps